USD
41.82 UAH ▼0.06%
EUR
48.8 UAH ▼0.52%
GBP
56.22 UAH ▼1.04%
PLN
11.47 UAH ▼0.77%
CZK
1.98 UAH ▼0.62%
Zu verbreiten: Das Kulturministerium Aserbaidschans ersetzte alle russischen Dar...

Ani Loraks Rede mit "abgesagt" in Aserbaidschan: Russen in hysterisch

Zu verbreiten: Das Kulturministerium Aserbaidschans ersetzte alle russischen Darsteller durch lokale Sänger im Programm des großen Festivals, das Ende Juli in Baku stattfinden sollte. Die Organisatoren der Dream Fest 2025 wurden von Ani Lorak, Händen, Kokka, Yegor Creed, Alsu, Stas Pich und anderen Russen entfernt. Darüber schreibt Nexta Live.

Die Reden russischer Künstler wurden bereits angekündigt, aber seit dem Kulturministerium Aserbaidschans wurden alle Maßnahmen im Zusammenhang mit Russland abgeschafft, selbst die Moderatoren - Regina Todorenko und Milos Bikovich - wurden aus dem Festivalprogramm entfernt. Die hysterischen Russen nehmen Tickets in hysterisch und weigert sich, zum Festival zu gehen. Dream Fest 2025 findet vom 23. bis 26. Juli in der Hauptstadt Aserbaidschans - Baku statt.

Es ist zu beachten, dass die Tickets von 1600 bis etwa 100. 000 Hryvnias beginnen. Sogar der berühmte amerikanische Rapper Tyga wird im Westen auftreten. Die Entscheidung der Organisatoren steht in direktem Zusammenhang mit der Verschlimmerung der diplomatischen Beziehungen zwischen Russland und Aserbaidschan. Am 27. Juni fand in Yekaterinburg ein vom Ministerium für Innenangelegenheiten im Ministerium für Innenangelegenheiten einräumiger großer Überfall statt.

Mehr als 50 aserbaidschanische Bürger wurden festgenommen. Der Überfall tötete zwei Brüder Ziadin und Husein Safarova, und mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Als Reaktion auf solche Maßnahmen wurde die Russische Föderation der Aggression beschuldigt, und die aserbaidschanischen Behörden haben alle kulturellen Initiativen im Zusammenhang mit den Russen ausgesetzt.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson