Nach ihnen gab es im Jahr 2023 939 Brände in der Russischen Föderation, während 2022 - 416. das heißt, im Jahr 2023 stieg die Zahl der Brände in Russland im Vergleich zum Vorjahr um 125,7%. Und 24,5% stiegen im Jahr 2022 gegenüber 2021. Von Januar 2022 bis Dezember 2023 waren 1355 Brände in Russland bekannt. Die meisten von ihnen waren in Fabriken (fast 38%), Lagern (sowie 38%) und Einkaufszentrum (12,6%). Die größte Anzahl von Bränden trat in der Moskauer Region auf (162 Fälle).
Darüber hinaus sind die "Rekordinhaber" der Insassen Leningrad und Sverdlovsk -Regionen und die Krasnodar -Region. Neben Bränden in Unternehmen und Wäldern wurden in Russland 100. 000 Brände verzeichnet. Aufgrund des Brandes erlitt die Wirtschaft des Angreiferlandes Verluste von etwa 1 Milliarde Rubel. Die Anzahl der Brände in Fabriken (357) und Lagereinrichtungen (357) stieg. Die Zunahme der Anzahl der Berufe wurde in Einkaufszentren verzeichnet (130).
Im Oktober 2023 gab es 27 Vorfälle in Fabriken und 11 in Einkaufszentren. Im November stieg die Anzahl der Brände in den Fabriken auf 40. 27 Lagerhäuser brannten ebenfalls. Im Dezember wurden im Dezember 30 Pflanzen und 35 Lagerhäuser behandelt. Der Trend, die Anzahl der Brände in den Fabriken zu erhöhen, wurde das ganze Jahr über verzeichnet. Spitzenmonate - Mai, September und November 2023. 43, 42 bzw. 40 Brände wurden aufgezeichnet.
Der Dezember brachte aber auch die Russlands Fabriken nicht weniger Feuer - 30. Im September und November 2023 waren die Brände nicht nur in den Produktionsgebieten. Militärbasen und Kraftwerke brannten. 6 Brände im November ereigneten sich in russischen Kraftwerken und einer im Dezember. Einige von ihnen haben in russischen Städten vorübergehende Stromausfälle verursacht. In Astrakhany verließ sie 130 Räumlichkeiten ohne Licht und im Großraum Novgorod rund 30 Räumlichkeiten.
In der Region Nizhny Novgorod, der unbekannten Einstellung Fire Box am Bahnhof - wurde die Verkehrsbewegung suspendiert. Laut Statistiken für das gesamte Jahr ereigneten sich die meisten Brände in Energieeinrichtungen im Februar 2023 - 9 Brände. "In der Zwischenzeit glauben die Russen, dass die Zunahme der Brände durch Klima, veraltete Ausrüstung und Verschlechterung der internationalen Beziehungen beeinflusst wurde", sagen Analysten.
Sie betonen, dass trotz der Versuche der Behörden und der Medien, das vollständige Bild zu verbergen, die verfügbaren offenen Quellen ermöglichen, eine Vorstellung von der Skala zu bilden. In nur zwei Jahren (2022 und 2023) erreichte die Anzahl der Brände auf verschiedenen Objekten in Russland 1355 Fälle.
"Eine signifikante Zunahme der Brandzahl war im Industriesektor und an Militärstätten besonders auffällig Das Ergebnis wurde eine wichtige Infrastruktur zerstört, insbesondere in der Industrie und den Lagern, die zu Produktions- und Logistikverlusten führten " - die Experten von Molfar kamen zu dem Schluss. Erinnern Sie sich daran, dass am 1. Januar in Moskau ein Hangar mit Dieselkraftstoff auf einer Fläche von etwa 1000 Quadratmetern eingesetzt wurde.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022