USD
41.72 UAH ▲0.33%
EUR
49.18 UAH ▲1.09%
GBP
56.99 UAH ▼0.02%
PLN
11.57 UAH ▲1.03%
CZK
2 UAH ▲1.6%
Die Ukraine muss einen wirksamen Widerstand gegen die Besatzer finden, die auf d...

Die Russische Föderation wird jetzt wie jetzt drücken: Wie viele intensivere Kämpfe an der Front können dauern

Die Ukraine muss einen wirksamen Widerstand gegen die Besatzer finden, die auf der Verwendung von Langstreckensystemen, Artillerie und sich ändernden taktischen Ansätzen basieren, sagte Director of Defense Express Sergey Zgurets. Die Russische Föderation kann ausreichend Personal und Munition ausreichend sind, um intensive Kämpfe für zwei bis drei Jahre durchzuführen.

Dies wurde vom Direktor des Informations- und Beratungsunternehmens Defense Express Sergey Zgurets in der Luft "Espresso" gemeldet. "Die Russische Föderation hat eine lebendige Macht und Munition, um intensive Kämpfe zu führen, wie es jetzt seit 2-3 Jahren ist", sagte Sergei Zgurets. Ihm zufolge hat der Feind genug Personal, das für Geld und Munition motiviert ist.

Es geht darum, intensive Kämpfe durchzuführen, wie es heute passiert, wenn die Frontlinie 940 Kilometer beträgt, gibt es zehn Bereiche, von denen drei am aktivsten sind. "Ich denke, Russland wird in diesem Format 2 Jahre drücken können", sagte er. Zgurets betonte, dass die Ukraine einen wirksamen Widerstand gegen Russen finden muss, was auf der Verwendung langer Systeme basiert, die Verwendung von Artillerie und sich verändern Infanterie.

Er betonte, dass es notwendig sei, einen langen Krieg gegen Erschöpfung einzuschalten. Wir werden am 10. Juli in den Medien daran erinnern, dass während des NATO-Gipfels in Washington ein unbenannter hochrangiger Beamter vorausgesagt hat, dass die Russische Föderation für weitere 3-4 Jahre im militärischen Wirtschaftsmodus standhalten kann. Ihm zufolge ist der Krieg in der Ukraine kein Konflikt, der bald enden kann. Am 9.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson