USD
41.74 UAH ▼0.02%
EUR
48.47 UAH ▲0.49%
GBP
55.85 UAH ▲0.82%
PLN
11.43 UAH ▲1%
CZK
1.99 UAH ▲0.55%
Teilen: Am Morgen des 22. Oktober tötete eine russische Drohne Antonina Zaichenk...

Eine Drohne traf einen Raum: Fotos der Kinder und einer Frau, die durch den Beschuss des Bezirks Browary ums Leben kamen, wurden veröffentlicht

Teilen: Am Morgen des 22. Oktober tötete eine russische Drohne Antonina Zaichenko, ihre sechs Monate alte Tochter Adelina und ihre zwölfjährige Nichte Anastasia. Sie starben an den Folgen der Explosion und des Feuers. Vitaliy Krupenko, der Vorsitzende des Dorfrats von Zazim, veröffentlichte Fotos der Familie, die beim Beschuss des Bezirks Browary getötet wurde. Die Eltern des Mannes des Verstorbenen, Jaroslaw, befanden sich zum Zeitpunkt des Angriffs im Nebenzimmer – sie blieben am Leben.

„Zu dieser Zeit flog eine russische Drohne, seelenlos und zerstörerisch, wie Tausende ähnlicher Drohnen, in ein Wohngebäude in der Sobornii-Straße im Dorf Pogreby, Bezirk Brovarsky, Gebiet Kiew“, bemerkte der Dorfvorsteher.

Nach Angaben des Dorfvorstehers traf die Drohne um 6:57 Uhr das Zimmer, in dem sich die 1987 geborene Antonina Volodymyrivna Zaichenko, ihre erst 6 Monate und 10 Tage alte Tochter Adelina Yaroslavivna Negoda und ihre 12-jährige Nichte Anastasia Romanivna Negoda, die am Pogrebsky Lyceum studierte, aufhielten. Im Haus brach sofort ein Feuer aus. „Nachbarn kamen zur Hilfe, die Gemeindefeuerwehr und Brauereiretter kamen sofort.

Leider konnten Antonina, Adelina und Anastasia jedoch nicht gerettet werden“, sagte Vitaly Krupenko. Mykola Kalaschnyk, Chef der regionalen Militärverwaltung Kiews, berichtete, dass die Russen am 22. Oktober bei einem Angriff auf das Dorf Pogreby in der Region Kiew eine Frau mit zwei Kindern getötet hätten. Er sprach auch über den Tod eines 1987 geborenen Mannes durch die Trümmer. Während des Beschusses von Kiew am 22.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson