USD
41.72 UAH ▲0.33%
EUR
49.18 UAH ▲1.09%
GBP
56.99 UAH ▼0.02%
PLN
11.57 UAH ▲1.03%
CZK
2 UAH ▲1.6%
Die Berühmtheit erwähnte Russland nicht als Angreifer. Die 48-jährige spanische ...

Penelope Cruz hatte Angst vor einem Krieg gegen den Krieg in der Ukraine (Video)

Die Berühmtheit erwähnte Russland nicht als Angreifer. Die 48-jährige spanische Schauspielerin Penelope Cruz gab eine provokative Erklärung über den Krieg in der Ukraine ab. Sie teilte das Video auf ihrer Instagram -Seite. Der Star der Piraten der Karibik wollte zusammen mit UNICEF das Problem der Hungersnot in Afrika öffentlich aufmerksam machen.

Ich nenne den Krieg in der Ukraine die Hauptursache für Lebensmittelknappheit, erwähnt aber nicht einmal Russland, das im Februar 2022 eine umfassende Invasion begann. "Der Krieg in der Ukraine leidet weiterhin für Tausende von Kindern und ihre Familien. Darüber hinaus. Es betrifft den Preis von Tausenden von Familien in Ländern wie Somalia, Äthiopien und Südsudan sind gefährdet.

Ich schaue mit viel Traurigkeit auf einem Foto von Kindern, die unter akuter Unterernährung leiden “, sagt die spanische Schauspielerin. Die Ukrainer haben jedoch kein frisches Video von Prominenten vorbeigegeben. "Was ist mit ukrainischen Kindern?", "Russland begann den Krieg!", "Wie wäre es mit der Verantwortung Russlands", schreiben sie in den Kommentaren. Cruz reagierte nicht auf Hass's Wave in ihren Aussagen.

Seit Beginn der vollen Aggression haben einige Prominente der Welt die Ukraine besucht. Insbesondere Angelina Jolie, Jessica Chastin, Ben Stiller und andere. Dutzende von Prominenten drückten ihre Position in sozialen Netzwerken mit Millionen von Abonnenten aus. Erinnern Sie sich daran, dass die Hollywood -Stars Ben Afflelek und Jennifer Lopez mit dem Präsidentenbüro der Ukraine sprachen. Focus schrieb auch über Kira Krahis Tagebuch über einen Schulmädchenkrieg von Kharkiv.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson