USD
41.76 UAH ▼0.04%
EUR
47.64 UAH ▼2.81%
GBP
54.96 UAH ▼2.25%
PLN
11.14 UAH ▼3.3%
CZK
1.94 UAH ▼2.97%
Zu verbreiten: Die Umfrage ergab, dass im Falle eines Angriffs der Russischen Fö...

Die Deutschen sind nicht bereit, mit der Russischen Föderation zu kämpfen: Fast 60% der Befragten würden das Land nicht vor dem Angreifer schützen - die Medien

Zu verbreiten: Die Umfrage ergab, dass im Falle eines Angriffs der Russischen Föderation auf Deutschland fast zwei Thöte der Deutschen nicht bereit sind, für ihr Land zu kämpfen. "Wahrscheinlich" oder "genau" wollen Deutschland nicht vor Invasoren schützen, 59% der Befragten. Die britische Zeitung The Telegraph zitiert eine Umfrage für das deutsche Fernsehunternehmen RND, dass nur 16% der Deutschen bereit sind, Waffen zu nehmen, um das Land vor Angreifern zu schützen.

"Wahrscheinlich" schützt Deutschland 22% der Befragten. Nach Angaben von Journalisten werden die Ergebnisse der Umfrage nach Angaben der Regierung von Friedrich Mertz in Re -Aectment geschlagen. Im Juli veröffentlichte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius Pläne für die jährliche Rekrutierung an die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland (Bundesver) 40. 000 junge Menschen bis 2031.

Nach diesem System ist geplant, alle Männer nach dem Erreichen der 18 Jahre, die erforderlich sind, um die Fragebögen auszufüllen, zu schicken, um die medizinischen Untersuchungen zu prüfen, um die Eignungspflichtigungen zu überprüfen. Nach Angaben der Vertreter des Bundeswehrs ist es bis 2035 geplant, die Zahl der deutschen Armee von 182 000 auf 260. 000 Soldaten und Reservetkräfte zu erhöhen - von 60. 000 auf 200. 000 Menschen.

Journalisten erinnerten sich, dass in Deutschland die militärische Pflicht im Jahr 2011 abgeschafft wurde, aber die volle Invasion in Russland in der Ukraine veranlasste Berlin, das Problem der Sicherheit zu überdenken. Nach dem Gewinn der Wahlen im Februar erklärte der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, dass "Deutschland zurückgekehrt" sei und versprach, den einfallenden Aktionen des Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin zu widerstehen.

Er führte historische Reformen der Schuldengesetzgebung ein, die potenziell unbegrenzte Ausgaben aus dem Staatshaushalt für Verteidigung für Projekte im Wert von mehr als 1% des Bruttoinlandsprodukts ermöglichten, und schuf einen speziellen Infrastrukturfonds für den Betrag von 500 Milliarden Euro für die Wiederherstellung der deutschen Straße und des Eisenbahnnetzes.

Da die deutschen Wege als Transitzone für die Übertragung von Truppen in die Ostfront dienen werden, ist dieser Fonds eine der größeren Planungen der Sicherheit der North Atlantic Alliance (NATO) im Falle eines möglichen Krieges mit Russland. Die Autoren des Materials weisen darauf hin, dass nicht nur Deutschland in Europa Schwierigkeiten bei einer Reihe von Rekruten hat.

Eine ähnliche Umfrage in Italien ergab, dass nur 16% der Bürger bereit waren, das Land vor Angreifern zu schützen, obwohl die Verteidigungskosten in den letzten 10 Jahren um 46% gestiegen sind. Wir werden daran erinnern, dass die Medien am 5. August vor dem Hintergrund der gemeinsamen Übungen der Russischen Föderation und dem belarusdeutschland die Kämpfer nach Polen aufgehoben haben. Fünf Eurofighter-Flugzeuge EF-2000 Taifun werden auf der 23.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson