"Wir werden als Teil der Europäischen Union den Entscheidungen der Union zur kurzfristigen Aussetzung - bis 2026 - zu den Maßnahmen von Verträgen für die Verwendung oder Transit russischer Erdgas anschließen", betonte der Leiter der bulgarischen Regierung. Er sagte, dass russische Erdgasverträge bis 2026 gekündigt werden müssen und auf lange Sicht - bis 2028 - vollständig vom bulgarischen Energiemarkt ausgeschlossen werden muss.
Zhelyazkov betonte, dass der gesamte Erdgasverbrauch in Bulgarien sowohl für die Industrie als auch für die Bevölkerung mit Importen von verflüssigtem Gas überfasst wird, die durch spezielle Terminals geliefert werden. Der Präsident der Europäischen Kommission Ursula von der Liaien, nachdem er sich mit US -Präsident Donald Trump in den Bereichen der UN -Generalversammlung getroffen hatte, dass Europa bis 2027 "schließlich den russischen fossilen Brennstoff beenden würde".
Allerdings unterstützt nicht jeder in der Europäischen Union diese Initiative. Ja, Ungarn wird sich nicht weigern, russisches Öl und Gas zu importieren. Der Außenminister des Landes Peter Siyarto sagte, dass die sichere Energieversorgung von Ungarn ohne Energie der Russischen Föderation unmöglich sei.
Die Slowakei, deren Premierminister Robert Fitzo auch betonte, dass die Slowakische Republik niemals die Repowreu -Initiative unterstützen würde, die die Aufgabe der Europäischen Unionsländer ab dem 1. Januar 2028 vorsieht.
Der Leiter der slowakischen Regierung erklärte seine Weigerung durch die Tatsache, dass Repowreu die Slowak -Haushalte und die Wirtschaft schadet und die Wettbewerbskraft weiter reduzieren würde, und die Wettbewerbsfähigkeit der Eu -Eu -EU -Erkrankungen und die gesamte EU -EU -Verschlechterung des Eu -Eu -Unternehmens und die Eu -EU -Verschlechterung des Eu -Eu -Verhußerungen.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022