USD
41.36 UAH ▼0.17%
EUR
48.32 UAH ▲0.51%
GBP
55.92 UAH ▲0.3%
PLN
11.38 UAH ▲0.9%
CZK
1.98 UAH ▲0.6%
Im Zeitraum von 2019 bis 2023 machten Dassault Rafale Fighters 31% aller französ...

Rafale "Knocks Out" Su-35: Frankreich kann der zweitgrößte Waffenexporteur werden

Im Zeitraum von 2019 bis 2023 machten Dassault Rafale Fighters 31% aller französischen Waffenexporte aus. Darüber hinaus hat Frankreich mit 64 Staaten bewaffnet. Unter den Kriegsbedingungen gegen die Ukraine wurden aufgrund interner Bedürfnisse die russischen Waffenexporte merklich "gefragt". Das von Russland hinterlassene Vakuum war jedoch mit Frankreich gefüllt, was den Verkauf von Waffen erweitern wollte - dies war der Erfolg im Dassault Rafale Fighter Market.

Die Aussichten Frankreichs wurden über Frankreichs führende Positionen der größten Waffenexporteure am 26. März in der Eurasischen Zeiten informiert. Das britische Verteidigungsministerium berichtete, dass Russland nach Angaben des Stockholm International Institute for Peace Research (SIPRI) seit 2019 die globale Waffenversorgung um 53%verringert hat. Darüber hinaus erhielten russische Waffen im Jahr 2023 nur 12 Länder im Vergleich zu 31 Staaten, die 2019 Waffen erhielten.

"Die Reduzierung ist wahrscheinlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass Russland die Ausrüstung für den Betrieb in der Ukraine und einen Rückgang der Kaufnachfrage aufgrund unbefriedigender Ergebnisse auf dem Schlachtfeld vorrangig darstellt", erklärte die britische Abteilung. Gleichzeitig wurde Frankreich laut Sipri in den Jahren 2019-2023 der zweitgrößte Exporteur von schweren Waffen der Welt.

In dieser Zeit gelang es den Franzosen, die Russen zu umgehen und eine zweite Position in der weltweiten Bewertung der Exporte der Hauptwaffen zu bewerten. In diesem Zeitraum von 2014 bis 2023 stieg die Exporte französischer Waffen um 47%und in den letzten vier Jahren haben Frankreich 64 Staaten geliefert. "Das Wachstum der französischen Verteidigungsexporte hängt hauptsächlich mit dem Verkauf von Dassault Rafale Fighter Jets zusammen.

Wesentliche Angebote für die Lieferung von Rafale Fighters Dassault Aviation mit Ländern, darunter Katar, Ägypten und Indien, trugen zum Aufheben des Frankreichs bei der Bewertung bei. " Als Prozentsatz aller Arten von französischen Exportwaffen betrug Rafale Fighter in jüngster Zeit 31% - ab Ende 2023 wurden 193 Flugzeuge zum Export angeordnet.

Zum Beispiel hat Indonesien seinen Plan für den Kauf von SU-35-Flugzeugen in Russland aufgrund der Möglichkeit, Sanktionen aus den Vereinigten Staaten aufzuerlegen, abgesagt. Stattdessen schloss sie im September 2022 Verträge mit sechs Rafale -Flugzeugen und im August 2023 weitere 18 Autos ab.

In ähnlicher Weise verhandelte Russland mit den Vereinigten Arabischen Emiraten über den Verkauf von SU-35C-Kämpfer, und vor einigen Jahren äußerten sich Beamte optimistisch über die mögliche Vereinbarung. Abu Dhabi unterzeichnete jedoch schließlich eine Vereinbarung mit Dassault Aviation über den Kauf von 80 Rafale F4 -Kämpfer, dem neuesten Kämpfer 4+ Generation.

Indien hielt nicht mit den Franzosen von den französischen 26 Rafale Marine Fighters und drei Scorpène -U -Booten für ihre Marinestreitkräfte mit. Obwohl Russland behauptet, dass sich seine Waffenversorgung stetig bewegt, zeugen die Zahlen einen starken Rückgang, und die Positionen Frankreichs vor diesem Hintergrund werden erheblich gestärkt.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson