USD
41.49 UAH ▲0.59%
EUR
48.71 UAH ▼0.15%
GBP
55.69 UAH ▼0.9%
PLN
11.42 UAH ▼0.32%
CZK
2 UAH ▼0.15%
Nach Angaben von Journalisten wurden das veröffentlichte Personal in der Siedlun...

Das Netzwerk zeigte, dass die Besatzer vor der Ertragsrendite in Donezk (Video) flohen.

Nach Angaben von Journalisten wurden das veröffentlichte Personal in der Siedlung der Region Donezk entfernt. Das russische Militär floh unter dem Feuer der ukrainischen Artillerie. Das russische Militärpersonal Starmolov verließ ein besetztes Dorf in der Region Donezk unter der Abschiedskanade der ukrainischen Artillerie. Gleichzeitig ist es unbekannt, ob die Flucht endlich erfolgreich ist. Darüber berichtet, dass das Telegrammkanal "UNR".

Es gibt keine offizielle Bestätigung der Befreiung der Siedlung der russischen Truppen, aber ein Video wurde im Netzwerk veröffentlicht, in dem russische Invasoren die Ernte der Region Donezk verlassen. Die Autoren der Beiträge in Telegrams behaupten, dass das Video in der Ernte gedreht wurde. Deepstate -Analysten bemerken auch die Änderung der Kräfte der Kräfte auf der Karte.

Daten, dass russische Truppen Positionen im Erntebereich verlieren, bestätigten das Generalstab in den Streitkräften am Morgen, dem 13. August. Die Veröffentlichung besagt, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation erfolglos versucht haben, verlorene Positionen im Bereich der Siedlung der Region Donezk wiederherzustellen. Nach Angaben einer der russischen Truppen bemühte sich die besetzende Gruppe, die Positionen unter ukrainischem Feuer auf drei Seiten zu behalten.

Der Bau von Militärforschern mit ISW sagte auch, dass ukrainische Verteidiger es geschafft haben, die Zeit zwischen der Identifizierung von Zielen und den Streiks mit Himars erheblich zu verkürzen. Aus diesem Grund musste die Besatzungsgruppe im westlichen Teil der Zaporizhzhya -Region 10 km von der Front entfernt lassen.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson