USD
41.72 UAH ▲0.33%
EUR
49.18 UAH ▲1.09%
GBP
56.99 UAH ▼0.02%
PLN
11.57 UAH ▲1.03%
CZK
2 UAH ▲1.6%
Die russische Raffinerieindustrie wird seit mehr als einem halben Jahr von den D...

80% der UAVs sind verpasst

Die russische Raffinerieindustrie wird seit mehr als einem halben Jahr von den Drohnen der Streitkräfte getroffen. Während dieser Zeit erfand Moskau nie einen Weg, ihnen entgegenzuwirken. Der Kreml ist besorgt über die Hilflosigkeit von Rosgvardia, die nicht in der Lage ist, die Ölraffinerie (Raffinerie) der Russischen Föderation zu schützen.

Zu diesem Zweck wird der Kommandant der regionalen Einheiten des Innenministeriums Russlands bestraft: Sie werden an einen neuen Arbeitsplatz übertragen, der aus dem Amt entfernt ist. Darüber, wie die russischen Behörden auf die Streiks der UAV-Kräfte der Ukraine reagieren, erzählte dem Telegrammkanal der Guerilla-Bewegung "Atesh". Die am 27.

März veröffentlichte Post bezieht sich auf die "Effizienz" von Rosgvardys mobilen Gruppen gegen ukrainische Drohnen, die von Guerilla -Agenten mitgeteilt wurden. Es stellte sich heraus, dass sie mit nur einem fünften Teil der UAVs umgehen konnten, die die Raffinerie Russlands bedrohen. 80% der Drohnen fliegen -, sagt die Guerilla -Bewegung. In der Zwischenzeit ist Rosgvardia die Aufgabe, einen Weg zum Schutz der Ölraffinierungsunternehmen zu erfinden.

Dazu sollten sie eine Vielzahl von Antwortszenarien ausarbeiten. Die UAV -Angriffe dauerten jedoch im siebten Monat und die Russen haben nicht effektiv erfunden. "Die Aufgabe ist von oben und viele Szenarien werden ausgearbeitet, aber im Moment haben sie kein klares Verständnis dafür, wie man solchen Angriffen effektiv entgegenwirkt", sagte Atesh. Um die Effizienz bei der Bekämpfung von UAVs zu erhöhen, kamen Serviceprüfungen aus dem Zentrum in die Regionen.

Sie entfernen die Kommandeure und wechseln auf einen anderen Job - es ist eine Strafe dafür, die Mittel zum Schutz der strategischen Objekte der Russischen Föderation nicht zu erfinden -, sagten die Guerillas. Es ist zu beachten, dass die russischen Ölfirmen seit September 2023 unter regelmäßigen Schlägen auf die Drohnen der Verteidigungskräfte leiden. Analysten sammelten Informationen über die Auswirkungen, die von September 2023 bis Mitte Februar 2024 stattfanden.

Es stellte sich heraus, dass UAVs 18 Mal angegriffen wurden: von Ölterminals, Öldepots, Kraftstofflagern usw. geschlagen wurden. In der Zwischenzeit begann seit Januar 2024 die nächste Schlagwelle - Drohnen wurden absichtlich von Ölraffinerien angegriffen. Nach Schätzungen von Bloomberg traten etwa 20 Schläge auf, was dazu führt, dass die Russische Föderation etwa 12% der Kapazität verliert. Die Veranstaltung wurde im Kreml reagiert. Insbesondere seit dem 1.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson