Arrondissement im Süden von Paris wegen krimineller Verschwörung im Zusammenhang mit seiner Beteiligung an einem Plan zur Finanzierung seines Präsidentschaftswahlkampfs 2007 mit Geldern aus Libyen im Austausch für diplomatische Gefälligkeiten einsitzen. Als sie am Morgen in seinem Haus ankamen, um ihn an den Ort seiner Haftstrafe zu bringen, ging Sarkozy in Begleitung seiner Frau und winkte seinen Anhängern zu, die ihm applaudierten.
Der ehemalige Präsident, der 2012 sein Amt niederlegte, hat gegen das Urteil Berufung eingelegt, wird aber bis dahin voraussichtlich entweder in Einzelhaft oder im sogenannten „VIP-Flügel“ des La Sante-Gefängniskomplexes festgehalten. Dieser Flügel ist in der Regel Häftlingen vorbehalten, die aus Sicherheitsgründen als ungeeignet für die Aufnahme in die allgemeine Gefängnispopulation erachtet werden.
Es gibt Politiker, ehemalige Polizisten, Mitglieder rechtsextremer Organisationen oder Personen, die mit islamistischen Terrorgruppen in Verbindung stehen. Nachdem er im Gefängnis angekommen war, schrieb Sarkozy an Der Ex-Präsident versicherte, dass er „diesen Justizskandal weiterhin verurteilen werde“, fügte aber hinzu, dass er kein Mitleid empfinden müsse, „denn meine Frau und meine Kinder sind an meiner Seite, und ich habe unzählige Freunde“.
Gleichzeitig heißt es in Sarkozys Botschaft, dass er „tiefe Trauer um Frankreich empfindet, das durch die Manifestation der Rache gedemütigt wird, die den Hass auf ein beispielloses Ausmaß gebracht hat“. Nach Angaben eines Verteidigers des Politikers, Christoph Ingrain, beantragte das Anwaltsteam seine vorzeitige Freilassung aus dem Gefängnis. Das Gericht hat zwei Monate Zeit, um zu entscheiden, ob dem Antrag stattgegeben wird.
Wie Sie wissen, sprach das Gericht Sarkozy, nachdem es der kriminellen Verschwörung für schuldig befunden hatte, ihn in drei weiteren Anklagepunkten frei, darunter passive Korruption, illegale Finanzierung eines Wahlkampfs und Verschleierung der Veruntreuung öffentlicher Gelder. Er wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
La Sante (wörtlich übersetzt „Gesundheit“) ist ein legendäres Gefängnis im Zentrum von Paris, in dem einst der internationale Terrorist aus Venezuela Carlos Jackal (Illich Ramírez Sánchez) und der panamaische Führer Manuel Noriega festgehalten wurden, schreibt Reuters. Sarkozy wird in Einzelhaft in einem der am strengsten bewachten Gefängnisse Frankreichs festgehalten.
Ihm stehen neben einem Einzelzimmer ein Innenhof und ein Unterrichtsraum zur Verfügung, sagte der Direktor der Gefängnisverwaltung, Sébastien Kovel. Das französische Justizministerium und die Verwaltung der Anstalt geben gegenüber Journalisten keine weiteren Informationen über den neuen Gefangenen weiter. Es ist jedoch bekannt, dass die Lage der Strafanstalt es Freunden und Verwandten von Sarkozy problemlos ermöglichen wird, sie zu besuchen.
Justizminister Gérald Darmanen, Sarkozys Schützling, der derzeit das Strafvollzugssystem leitet, hat bereits zugesichert, dass er seinen Freund hinter Gittern besuchen wird. Die Insassen im „VIP-Flügel“ werden in Einzelzellen statt in den üblichen Dreibettzellen untergebracht und dürfen sich aus Sicherheitsgründen bei Spaziergängen allein aufhalten.
Laut dem Bericht des Generalinspektors der Gefängnisse aus dem Jahr 2020 sind die Einzelzellen im separaten Flügel 9 Quadratmeter groß und die Fenster sind abgeschirmt, um die Kommunikation zwischen den Insassen einzuschränken. Laut Julien Fischmeister von der französischen Zweigstelle des International Prison Observatory sei das Gefängnis La Sante kürzlich renoviert worden, sodass die Bedingungen besser seien als in vielen anderen Gefängnissen.
Alle Zellen verfügen nun über eigene Duschen und Festnetzanschlüsse. Auch Sarkozy wird Zugang zu einem Fernseher haben, muss dafür aber 14 Euro im Monat zahlen. Der ehemalige Präsident erhält Lebensmittellieferungen, und das Gefängnis ermöglicht den Insassen auch, Lebensmittel für die Selbstversorgung in ihren Zellen zu kaufen. Wie viele Gefängnisse in Frankreich ist La Sante überfüllt, obwohl Sarkozy getrennt von anderen Insassen festgehalten wird.
Nach Angaben des Justizministeriums befanden sich im August 1. 243 Gefangene in dem für 657 Personen ausgelegten Gefängnis. Während seiner Amtszeit als Staatsoberhaupt galt Nicolas Sarkozy als Putins Stimme in Europa. Auch nach seinem Rücktritt unterstützte er Russland. So kritisierte Sarkozy beispielsweise im August 2023 die Idee, die Krim zu besetzen. Nach Angaben des ehemaligen Präsidenten Frankreichs betrachtet sich die Mehrheit der Bevölkerung auf der Halbinsel „noch immer als Russe“.
Und es brauche ein Referendum unter Aufsicht der internationalen Gemeinschaft, um „den wahren Stand der Dinge zu bestätigen“. Sarkozy glaubt, dass der Konflikt in der Ukraine „eingefroren“ werde, wenn es keine Referenden gebe und die besetzten Gebiete nicht an Russland annektiert würden. Der ehemalige französische Präsident sagte auch, dass die Ukraine eine „Brücke“ zwischen Europa und Russland werden sollte.
Ihm zufolge könnte die Neutralität der Ukraine durch ein internationales Abkommen gewährleistet werden, das äußerst starke Sicherheitsgarantien bietet. Sarkozy fügte außerdem hinzu, dass Europa gegenüber Kiew „falsche Versprechungen mache, die nicht eingehalten werden“. Es geht um den Beitritt zur Europäischen Union. Wir erinnern daran, dass auch Sarkozys Frau, Sängerin und Model Carla Bruni, im Gefängnis landen könnte.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022