USD
41.82 UAH ▼0.04%
EUR
48.79 UAH ▼0.22%
GBP
56.36 UAH ▼0.08%
PLN
11.5 UAH ▲0.18%
CZK
1.98 UAH ▼0.12%
Die westlichen Länder drängen auf die Türkei, sich zu weigern, Karten des russis...

Lass die Russen ohne Karten. USA und EU EU versuchen, die Türkei zu zwingen, sich vom russischen Zahlungssystem zu trennen

Die westlichen Länder drängen auf die Türkei, sich zu weigern, Karten des russischen Zahlungssystems von Maßnahmen zu akzeptieren. Die USA und die EU erhöhen den Druck auf die Türkei, weil die Befürchtung, dass der Bankensektor des Landes eine potenzielle Lücke ist, die es Russland ermöglicht, Sanktionen zu umgehen. Financial Times schreibt darüber in Bezug auf westliche Beamte.

Das Video des US -amerikanischen Tages konzentrierte sich auf türkische Banken, die mit dem russischen Zahlungssystem von Maßnahmen arbeiten, teilte die Zeitung mit. Gleichzeitig bereitet Brüssel eine Delegation vor, um türkische Beamte seine Besorgnis auszudrücken.

"Wir werden sehr deutlich signalisieren, dass die Finanzinstitute von Drittländern beispielsweise nicht mit dem Zahlungsnetz von Maßnahmen in Verbindung treten sollten, da dies, wie Sie wissen, auf ein gewisses Risiko für die Umgehung von Sanktionen zurückzuführen ist", einer der Gesprächspartner der Veröffentlichung sagte. Der Druck der Türkei entstand, als westliche Länder von der Auferlegung neuer Sanktionen gewechselt wurden, um die aktuellen Beschränkungen zu stärken.

"Wir müssen die Lücken schließen", sagte ein anderer FT -Gesprächspartner. Insgesamt sind fünf große türkische Banken mit dem russischen Zahlungssystem verbunden - der Vakıfbank, der Ziraat Bank, der İ̇ Bank, der Denizbank und der Halkbank. Zwei von ihnen, eine private Bank Denizbank, die den VAE und der Halkbank im Besitz des Staates gehörte, ist nach Beginn der vollen Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine mit dem Maßnahmensystem verbunden.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson