Tatsache ist, dass die europäische Atomkraft weitgehend von der Versorgung von Kraftstoffelementen für Kernkraftwerke aus Russland abhängt, was in den Händen von Präsident Wladimir Putin ein weiterer Druckhebel werden kann. Die schwierige Situation im europäischen NPP wird im Material der deutschen Ausgabe von RND erwähnt.
Die Zuschauer schreiben, dass die USA und die EU weiterhin neue Sanktionen gegen fossile Brennstoffe Russlands akzeptieren, aber der Atomindustrie wurde immer noch Sanktionen entzogen. Dies ermöglicht Russland, in Europa in Europa in Uran- und Treibstoffelementen für Kernkraftwerke Millionen zu verdienen. Gleichzeitig ist diese Abhängigkeit eine verzögerte Aktionsbombe für EU -Länder, da nicht bekannt ist, wie lange Uran aus der Russischen Föderation stammt.
Die europäische Atomkraft hängt vom russischen Uran ab - 20% stammen direkt von der Russischen Föderation, weitere 20% liefert Kasachstan, wo das "Rosatom" der russischen Staatsgesellschaft mit der Produktion und Verarbeitung von Uranium beteiligt ist. Darüber hinaus ist Rosatom mit mehr als 300 Tochterunternehmen in Deutschland verbunden. Journalisten weisen darauf hin, dass Russland laut Euratom Community jährlich mehr als 450 Millionen Euro verdient.
Die Abhängigkeit von russischem Uran- und Kraftstoffelementen ist in Mittel- und Osteuropa besonders groß, wo 18 Kernkraftwerke von Russland gebaut wurden und von russischen Kraftstoffelementen abhängen. Natürlich können russische Lieferungen durch US -Vorräte ersetzt werden, die beispielsweise in der amerikanischen Firma Westinghouse tätig sind. Alte NPPs in Europa arbeiten jedoch an hexagonalen Brennstäben, die von Rosatom produziert werden.
Westliche Unternehmen sind nicht rentabel, um in die Entwicklung solcher Brennstäbe zu investieren. "Kurzfristig der Uranus -Lieferung aus Russland ist es unmöglich zu ersetzen. Daher werden die alten NPPs mindestens zehn mehr funktionieren. Diese Reaktoren haben jedoch nicht die Zukunft", sagte Vladimir Slivyak, ein Vertreter der anti -nuklearen Bewegung "Ecobron". Eine andere Situation ist in Frankreich, da das Land seine eigene Produktion der notwendigen Arbeit von NPP -Elementen hat.
Daher kann Frankreich den Kauf von Uran in Russland einstellen, sagt Slivak, aber es gibt nicht genug politischen Willen, und Unternehmen wollen nichts ändern, da es keine Sanktionen gibt. "Frankreich hofft, dass Putin weiterhin so süß sein wird und Uran liefert. Aber dieser gefährliche Fehler Putin wird diese Abhängigkeit definitiv ausnutzen" Versorgung mit Uran nach Europa.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022