Militär und Experten konnten zunächst nicht benennen, um welche Art von Waffe es sich handelte, doch dann gingen Vertreter des 14. separaten Regiments unbemannter Systeme davon aus, dass es sich um „Comet“ handelte. Äußerlich ist das Produkt wirklich ähnlich. Die Entwicklung wurde in der russischen Fernsehsendung „War Acceptance“ gezeigt, die am 20. Juli 2025 ausgestrahlt wurde. Das russische Unternehmen „Step Forward“ stellte zwei Versionen eines Quadcopters mit Ringflügel vor.
Der kleinere ist für die Flugabwehr gedacht, das heißt, er fungiert als UAV-Abfangjäger. Es wird davon ausgegangen, dass das Werkzeug feindliche Drohnen rammt, sie mit Netzen angreift oder explodiert, wenn sich ein Sprengkopf an Bord befindet. Das größere Modell ist mit einem RPG-Schuss ausgestattet und für das Treffen von Bodenzielen konzipiert. Beide Versionen starten vertikal, drehen sich irgendwann um 90 Grad und bewegen sich horizontal.
Nach Angaben des Entwicklers Stanislav Petin erhöht dieses Schema die Flugreichweite des Quadcopters um etwa das Dreifache. Glaubt man den Propagandisten, gelang es dem UAV während der Tests, etwa 40 km weit zu fliegen. Allerdings verfügte „Comet“ damals über ein sehr primitives Kommunikationssystem zur Steuerung und Videoübertragung. Vielleicht gelang es dem Team, es zu verbessern und es dann zu Kampfversuchen an die Besatzungsmächte in der Ukraine zu schicken.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022