USD
41.32 UAH ▼0.15%
EUR
48.44 UAH ▼0.6%
GBP
55.53 UAH ▼0.56%
PLN
11.35 UAH ▼0.85%
CZK
1.99 UAH ▼0.73%
Das

In Moskau "schlug" die "Schale" auf dem Dach des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation eine Drohne, die mit 300 m - Medien flog

Das "Shell-C1" SPR steht seit Ende 2022 auf dem Dach des Hauptquartiers des Modus der Russischen Föderation. Während des Angriffs auf Moskau am 24. Juli arbeitete er jedoch nie. In Moskau konnten während des morgendlichen Angriffs unbekannte Drohnen am 24. Juli die Flugabwehr- und Hafenkomplex "Arzir-C1", die auf dem Dach des Verteidigungsministeriums der russischen Verteidigung installiert war, die Drohne nicht niederschlagen, obwohl sie weniger als 300 Meter vom Standort entfernt ist.

Radio Liberty schreibt darüber. Die Journalisten der Veröffentlichung untersuchten die Satellitenbilder und stellten fest, dass die Flugabwehr-Rakete und der Harmoniekomplex des kleinen Handlungsradius "Waffenkammer-C1" immer noch auf dem Dach des Moo der Russischen Föderation liegen, wo sie Ende 2022 platziert wurde. Während des morgendlichen Angriffs von Drohnen am 24.

Juli wurden durch Augenzeugen keine Beweise für die Arbeit dieses Komplexes bemerkt, obwohl die Installation aus dem Treffer von weniger als 300 Metern stammt. In der Nacht vom Montag, dem 24. Juli, ereignete sich in Moskau Explosionen. Unbekannte Drohnen griffen das Gebäude in der Nähe des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation und des Geschäftszentrums an.

Laut den Angriffen auf das Gebäude in der Nähe der Strukturen des Verteidigungsministeriums Russlands kann der ukrainische Geheimdienst die ukrainischen Medien vorschlagen. Insider behaupten, dass der Nachtangriff unbekannter Drohnen auf Moskau eine erfolgreiche Spezialoperation ist, die von der ukrainischen Geheimdienste durchgeführt wird. Die Invasoren nannten das Ereignis einen Terroranschlag.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson