USD
41.49 UAH ▲0.59%
EUR
48.71 UAH ▼0.15%
GBP
55.69 UAH ▼0.9%
PLN
11.42 UAH ▼0.32%
CZK
2 UAH ▼0.15%
Das britische Verteidigungsministerium stellte fest, dass in den militärischen Ü...

Die Russische Föderation versucht, die Armee des Weißrusslands als Positionskraft gegen die NATO -Geheimdienste aufzudecken

Das britische Verteidigungsministerium stellte fest, dass in den militärischen Übungen der belarussischen Armee, die in der Nähe der Grenzen Polen und Litauens stattfindet, Soldaten mit Wagner -PECs, die Erfahrung im Kampf in der Ukraine haben, beteiligt sind. Militärübungen, die am 7. August in Weißrussland in der Nähe der polnischen und litauischen Grenze begannen, sind Teil des geplanten Ausbildungsverfahrens im belarussischen Militär.

Sie sind auch an den Kämpfer der Wagner Group als Berater beteiligt, die die Erfahrung mit echten Kämpfen in der Ukraine erhalten. Dies wurde am 11. August vom britischen Verteidigungsministerium angekündigt. British Intelligence stellte fest, dass die Ausbildung der mechanisierten Mechanisierten der 6.

Separaten im Grodno -Gebiet im Nordwesten von Belarus spezifisch ist, da es unwahrscheinlich ist, dass die Verbindung derzeit mit den AIDS eingesetzt wird, die für die Bekämpfung erforderlich sind. Während der Übungen ist es vorgesehen, die Erfahrung des russischen Militärs in der Ukraine zu berücksichtigen. Dies sind Wagner PEC -Kämpfer, die Fähigkeiten mit belarussischen Soldaten teilen.

So militärische Übungen in Weißrussland - die Idee von Moskau, die wahrscheinlich versucht, belarussische Truppen als Positionskraft gegen die NATO zu präsentieren. Wir werden daran erinnern, dass am 8. August der Pressedienst des Verteidigungsministeriums von Belarus die Durchführung von Kommando- und Personalübungen mit einer mechanisierten 6. Separaten -Wachbrigade angekündigt hat, die in der Nähe der Grenzen Polens und Litauens begann.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson