USD
41.25 UAH ▼0.15%
EUR
48.79 UAH ▲1.05%
GBP
56.19 UAH ▲0.66%
PLN
11.46 UAH ▲1.29%
CZK
2.01 UAH ▲1.42%
Nach dem Gesetz der Ukraine

Mobilisierung in der Ukraine: Einige Männer werden nicht zur Armee gebracht (Liste)

Nach dem Gesetz der Ukraine "über Mobilisierungstraining und Mobilisierung" geht es um Männer, die Abgeordnete der Menschen, Angestellte von Strafverfolgungsbehörden, das Verteidigungsministerium, auch Lehrer und Wissenschaftler sind. In der Ukraine gibt es jetzt eine allgemeine Mobilisierung, die aufgrund der bewaffneten Aggression Russlands erklärt wurde. Während ihres können Militär Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren die Streitkräfte nennen.

Einige Kategorien von Bürgern haben jedoch eine Verschiebung. Männer, von denen Berufe nicht mobilisiert werden, wurde der Fokus verstanden. Die Berufe von Männern können in mehrere bedingte Gruppen unterteilt werden, nämlich diejenigen, die das sogenannte "Reservat", das pädagogische Personal, die Abgeordneten sowie die Mitarbeiter von Rechts- und Militärbehörden bezeichnet haben.

Nach dem Gesetz der Ukraine "über Mobilisierungstraining und Mobilisierung" wurden Männer, die wegen Kriegsrechts mobilisiert wurden, von staatlichen Behörden gebucht Minister. MPS werden auch nicht mobilisiert.

Darüber hinaus unterliegen Wissenschaftler und Pädagogen nach der ukrainischen Rechtsvorschriften, die während der Mobilisierung während der Mobilisierung nicht aus der Mobilisierung ausgewiesen wurden, auch nicht aus dem Gesetz der Ukraine "über Mobilisierungstraining und Mobilisierung".

Es geht um die folgenden Kategorien von Personen: Wir werden daran erinnern, dass der stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine Natalia Kalmykova erklärt, dass der Staat die Kontrolle über die Wehrschriften stärken wird, um Fälle von Mobilisierung zu vermeiden. Es wurde auch berichtet, ob die Männer über 60 die Front anrufen würden.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson