Nachdem Russland die Gasexporte reduziert hat, haben sich die Energiekosten in der genannten Region gemäß dem Material zugenommen. Laut Rystad Energy Report betrug die Gaspreise der Titelübertragung (TTF) in den Niederlanden 46 Euro pro MWh. Sie dienten als Benchmark für Gaspreise in Europa. Dieser Indikator nahm nach der Invasion russischer Truppen in das Territorium der Ukraine zu. Der Preis für TTF zum Zeitpunkt des Berichts betrug 134 Euro pro MWh, dh 187% mehr.
In diesem Winter erreichen die Gaspreise möglicherweise nicht maximal 330 Euro pro MWH, wie im August, aber da militärische Konflikte nicht gestoppt werden, ist es unwahrscheinlich . Analyse -Schlussfolgerung. Selbst mit hohen Energiepreisen ist die Energieerzeugung in Europa in Europa in diesem Jahr um 4%gestiegen, da die Region aufgrund der Abschaltung der Kernkraftwerke mit dem Rückgang der Energieerzeugung fertig werden muss.
Aufgrund des Trocknungsjahres war auch im Sommer Wasserkraft betroffen, und Gas kompensierte diese Verluste. Im Jahr 2023 wird sich die Situation jedoch, wie Analysten erwarten, verbessern, da Kernkraftwerke in Frankreich wieder funktionieren und 30 GW Strom zum Netzwerk hinzufügen werden. Es wird erwartet, dass bis Ende 2023 die Leistung erneuerbarer Energiequellen in Form von Solar- und Windkraftwerken weitere 50 GW Energie liefern wird.
In dem Bericht heißt es, dass in den nächsten Jahren, wenn europäische Länder in Betracht ziehen, mehr Kapazitäten für erneuerbare Energien für die Verringerung der Kohlenstoffemissionen zu schaffen, die durchschnittlichen Kapitalkosten für diese Installationen auf 1,3 Euro pro Watt reduziert werden. Experten gehen davon aus, dass der Preis für TTF -Gas bis Ende des Jahrzehnts stabilisieren und auf 31 USD pro MWh reduziert werden kann.
Die Energiekosten (LCOE) von Gaskraftwerken betragen etwa 150 Euro pro MWh. Dies ist laut dem Bericht dreimal mehr als LCOE von Solarkraftwerken. Damit Gas als Kraftstoff wettbewerbsfähig bleibt, sollten die Preise auf 17 Euro MW fallen, was Analysten für das aktuelle Szenario als "undenkbar" halten.
Wenn die EU Geld für den Bau von Kapazitäten zur Herstellung erneuerbarer Energien ausgibt und diese Kapazitäten für 2 Jahre beginnen kann, können bis zu 100 GW neue Erzeugungskapazitäten bis 2025 hinzugefügt werden. Und in 3 Jahren wird diese Zahl 333 GW erreichen. Neue "grüne" Kraftwerke erzeugen genügend Energie, um Gaskraftwerke zu ersetzen.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022