USD
41.78 UAH ▲0.12%
EUR
48.84 UAH ▼0.57%
GBP
56.42 UAH ▼0.93%
PLN
11.47 UAH ▼0.84%
CZK
1.98 UAH ▼0.61%
Das feindliche Vorstand hätte durch die ukrainische Flugabwehrinstallation oder ...

Notlandung: Russischer SU-25 Storm Sturm landete auf dem Bauch (Video)

Das feindliche Vorstand hätte durch die ukrainische Flugabwehrinstallation oder Rakete beschädigt werden können. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Angriff einfach alle Gestelle des Chassis abgelehnt hat. Der russische PCS Stormman landete auf einem der Flugplätze. Darüber berichtet ein Telegrammkanal-Fighterbomber.

Nach Angaben der Autoren der Veröffentlichung zeigt die Anweisung, dass das Flugzeug aufgrund der Komplexität und Gefahr einer Operation nicht auf den Bauch gepflanzt werden kann. Es wird im Falle eines Schadens oder der Ablehnung des Katapult -Chassis empfohlen, das auch lebensbedrohlich ist. Daher bleibt die Entscheidung hinter dem Piloten. Das Video wurde am 10. Dezember gepostet, aber das Drehdatum ist unbekannt.

Das Kriegsgebiet besagt, dass das Flugzeug während des Kampfausgangs wahrscheinlich mechanische Beschädigungen verursachen könnte. Es ist auch eine wahrscheinliche Variante des Versagens des Sturmsystems oder des Flugzeugs aus der ukrainischen Anti -Flugzeugartillerie oder -Rakete. Der SU-25-Angriff zeigt den Brief "Z" an Bord. Nach der Walze wird das Flugzeug erfolgreich gelandet, obwohl es lebendig funkelt.

Stopp Das Flugzeug wurde von Notfallschirmen unterstützt, die das Bremsen beschleunigt haben. Laut dem Oryx-Projekt verlor die Streitkräfte der Russischen Föderation 24 SU-25-Stürme. Die Autoren betonen jedoch, dass ihre Liste auf Fotos oder Fixierungsvideos basiert und die Anzahl der Verluste nicht vollständig anzeigen kann. Wir werden daran erinnern, dass die Streitkräfte am 7. November von einem russischen SU-25-Storch-Stork in der Region Kherson niedergeschlagen wurden.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson