USD
41.82 UAH ▲0.24%
EUR
48.98 UAH ▼0.41%
GBP
56.78 UAH ▼0.37%
PLN
11.53 UAH ▼0.39%
CZK
1.99 UAH ▼0.36%
Nach Angaben der russischen Medien war das Gericht ein Gericht eines örtlichen A...

In russischen Bashkirien -Massenunruhen: Tausende von Menschen haben Proteste gegangen, werden verwundet (Video)

Nach Angaben der russischen Medien war das Gericht ein Gericht eines örtlichen Aktivisten, der wegen entzündeten ethnischen Hasss beschuldigt wurde. Etwa 10. 000 Menschen nehmen an der Aktion teil, und es werden Granaten für Tränengas und leichte Geräusche angewendet. In Bashkiri protestierten Tausende von Menschen, weil sie den örtlichen Aktivisten Fael Alesinov verurteilt hatten, der dem entzündeten ethnischen Hass beschuldigt wurde. Darüber berichtet Astra im Telegramm.

Es wird angemerkt, dass der Aktivist im vergangenen Jahr gegen die Produktion von Gold in der Region protestiert hat. Die russische Untersuchung besagt, er sei negativ über die Arbeit von Migranten in den Minen und sagte den Ausdruck "Kara Halik", der als "schwarze Menschen" übersetzt wurde. In Bezug auf die Worte der Medienaktivisten schreiben, dass der Mann mit Bashkir gesprochen hat und seine Worte einfach falsch übersetzt wurden. Am 15. Januar kamen rund 5.

000 Menschen, um den Aktivisten vor Gericht zu unterstützen, wo der Fall von Fael Alasinov in Betracht gezogen wurde. Heute, am 17. Januar, vor dem Gericht von Baimak, wurde ein Urteil verurteilt. Es wurde berichtet, dass die Stadt vom Internet ausgeschaltet wurde und alle Eingänge durch Polizeiautomaten und spezielle Versorgungsausrüstung zum Gericht blockierte. Trotzdem gingen etwa 5. 000 Demonstranten zu Fuß vor Gericht.

Sie riefen die Sätze "Freiheit! Azatlik, Fael, wir sind bei dir!", "Wir geben nicht auf!". Das russische Gericht verurteilte den Aktivisten zu 4 Jahren der Generalregimekolonie, indem er ethnischen Hass auf den Ausdruck "Schwarzen" anstieß. Es wird berichtet, dass die Denunziation von Fael Alasinov vom Vorsitzenden der Republik Boshkortostan Radiy Khabirov geschrieben wurde. Er forderte auch auf, den Mann auf "Armeediskreditierung" und "öffentliche Forderungen nach Extremismus" zu überprüfen.

Einwohner der Stadt und der Demonstranten haben negativ auf die Informationen über die Verurteilung des Aktivisten reagiert. Bald berichteten russische Telegrammkanäle, dass Menschen, die sich unter Gericht versammelten, die Sicherheitskräfte schlagen und inhaftierten. Insbesondere einige Häftlinge legten ihr Gesicht in den Schnee.

In der Zwischenzeit erzählte der Aktivist Fael Alasinov selbst Reportern nach einem Satz, der seine Schuld nicht erkannte, und er kämpfte immer für Gerechtigkeit und sein Volk. Der Mann erklärte auch, dass er diesen Satz in Frage stellen würde. Die russischen Medien berichten, dass etwa zehntausend Menschen unter Gericht gekommen sind, darunter Kinder und Frauen. In der Zwischenzeit werden die Sicherheitskräfte gegen Demonstranten von Tränengas- und leichten Lärmgranaten eingesetzt.

Darüber hinaus gehen die Leute weiter. Es ist bekannt, dass mehrere Dutzend Menschen bereits gelitten haben, ein Proteant hat sich den Kopf gebrochen. Darüber hinaus wird berichtet, dass der Tränenarbeiter aus dem Tränengas verletzt wurde. Es wird angemerkt, dass Fael Alasinov einer der berühmtesten Aktivisten der Region ist, die an vielen Proteste teilgenommen und die Bashkort -Organisation leiteten, die sich für die Souveränität von Bashkortostan befürwortete.

Insbesondere vor drei Jahren wurde sie als extremistisch erklärt. Die Medien berichten auch, dass der Aktivist im Jahr 2022 die Menschen aufforderte, nicht am Krieg gegen die Ukraine teilzunehmen. Wir werden daran erinnern, dass russische Journalisten am 16. Januar in der Russischen Föderation den Ausschluss des Marinemanagements von Rosgvardia Sergey Volkov verurteilt haben. Es wurde für schuldig befunden, Copmlexe schlechter Qualität zum Schutz der Krimbrücke zu liefern.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson