USD
41.43 UAH ▼0.62%
EUR
48.08 UAH ▼0.03%
GBP
55.75 UAH ▲0.72%
PLN
11.28 UAH ▲0.33%
CZK
1.96 UAH ▲0.5%
Um sich zu verbreiten: Der Feind beruht jetzt nicht so sehr auf der Kraft von ge...

Die Motorräder der Streitkräfte der Russischen Föderation wurden 12 km eingeklemmt: Werden die Russen sich unter Dobropillya (Video) reparieren können.

Um sich zu verbreiten: Der Feind beruht jetzt nicht so sehr auf der Kraft von gepanzerten Geräten, den gleichen Panzern, sondern auf Geschwindigkeit und Manöver, sagt Vladislav Seleznev. Russische Invasoren werden lange nicht in der "Zunge" bleiben, die sie im Bereich Dobropillya in der Region Donezk geschaffen haben. Sie werden schwierig sein, die Ausrüstung zu unterstützen.

Diese Stellungnahme wurde im Kommentar "Espresso" von einem Militärexperten, Oberst der Marine der Streitkräfte, ex -Region des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine Wladislav Seleznev zum Ausdruck gebracht. "Offensichtlich hat ein so dünner Darm, dass Feinde nach Dobropillya umgebrochen sind, die Verwendung von gepanzerten Fahrzeugen.

Er stellte fest, dass ein solcher Durchbruch einer "schweren Glocke" für die Verteidigungskräfte, aber die ukrainischen Verteidiger Anstrengungen unternehmen werden, um diese Leistung zu beseitigen. "Nun, und der Feind ohne die angemessene Verteidigung, die Unterstützung der Panzer, ist wahrscheinlich nicht in der Lage, lange zu widerstehen", sagte er.

Vladislav Seleznyov bemerkte, dass der Feind jetzt nicht so sehr auf der Kraft der gepanzerten Geräte, der gleichen Panzer, sondern auf Geschwindigkeit und Manöver beruht. "Mit Hilfe solcher Bewegungen und Aktionen, die der Feind im Schlachtfeld Erfolg hat. Daher müssen wir auch unsere Verteidigungsmaßnahmen anpassen, um den Fortschritt des Feindes zu verhindern. Da diese Fortschritte zu eloquent sind, müssen wir eine Menge Probleme mit einer solchen Aktionsexpertin lösen. Am 14.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson