August ein Dokument des Außenministeriums der Außenministerium der Mazowietsky Voivodesk Directorate in Warschau, nachdem es vom Präsidenten der Republik Polen unterzeichnet wurde, berichtete die polnische Vereinigung von Snamed Sports. Wenn die russischen Qualifikationen von nun an qualifiziert sind, wird er im Jahr 2026 in den italienischen Städten Mailand und Cortina-D'Ampecso in den Olympischen Winterspielen studieren.
"Ich bin voller Freude, voller Gefühle, und es fällt mir schwierig, meine Dankbarkeit auszudrücken. Jetzt sind alle Wege geöffnet, und ich kann alles tun, was ich will, und ich möchte die olympische Medaille gewinnen. Dank des polnischen Reisepasses ist es möglich. Polen hat mich als Kind akzeptiert", kommentierte der russische Skate.
Er bemerkte, dass der gesamte Prozess der Erlangung der polnischen Staatsbürgerschaft ihn weniger als zwei Jahre geführt hat, und jetzt wird er bei der Olympiade 2026 um eine Goldmedaille antreten. Die polnische Snamer Sports Association sagte, dass der 22-jährige russische Athlet Wladimir Semirunny in Yekaterinburg geboren wurde. Im Alter von 19 Jahren wurde er in einer Entfernung von 10.
000 Metern zum russischen Champion sowie als Gewinner der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft unter Junioren und Silber. Ab dem Beginn der vollen Invasion der Russischen Föderation in der Ukraine wurden Russen aus den Wettbewerben unter der Schirmherrschaft der Internationalen Union of Skating ausgeschlossen, sodass Semunny nicht an großen internationalen Sportveranstaltungen teilnehmen konnte und beschloss, die Sportbürgerschaft zu ändern.
Mit Zustimmung der polnischen Behörden begannen die russischen Schlittschuhe in Polen. Er gewann im Jahr 2024 bei der polnischen Meisterschaft Gold und zeigte sich mit 10. 000 Metern am schnellsten in der Geschichte des Landes.
Volodymyr Semyrunny nahm auch bereits an internationalen Wettbewerben unter der polnischen Flagge teil, insbesondere an den Europameisterschaften in Grerenven in den Niederlanden (dort stellte er in der Geschichte der polnischen Skating -Zeit in Entfernungsabständen den schnellsten).
Die Ergebnisse von Semunny wurden jedoch nicht offiziell als polnische Aufzeichnungen anerkannt, da die Skates nicht die polnische Staatsbürgerschaft hatten, sondern nur Lizenzen für Wettbewerbe für die Farben der polnischen Nationalmannschaft. Im Februar schrieben die Medien, dass russische und belarussische Athleten an den Olympischen Spielen 2026 teilnehmen können.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022