USD
41.82 UAH ▲0.24%
EUR
48.98 UAH ▼0.41%
GBP
56.78 UAH ▼0.37%
PLN
11.53 UAH ▼0.39%
CZK
1.99 UAH ▼0.36%
Vertreter von Estland und Litauen unterstützten die ukrainische Delegation und g...

Konnte die Russische Föderation nicht vertreiben: Ukraine erklärte einen Boykott der OSZE (Video)

Vertreter von Estland und Litauen unterstützten die ukrainische Delegation und gingen damit. Die Ukraine wird die parlamentarische Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) durch Teilnahme an Russland boykottieren. Der Leiter der ukrainischen Delegation, der Stellvertreter des Volkes des "Dieners der People" Nikita Potraev auf seiner Facebook -Seite.

In dem veröffentlichten Video stellte Nikita Potraev fest, dass das Ständige Ausschuss von OSZE keine Entscheidung über die russische Mitgliedschaft treffen konnte: Ausschluss oder Aussetzung seiner Aktivitäten innerhalb der Organisation. In dieser Hinsicht beschloss die ukrainische Delegation, die Arbeit in der parlamentarischen Versammlung zu boykottieren, bis andere Mitglieder das Problem lösen.

"Wir wurden von unseren Freunden und Verbündeten aus Estland und Litauen unterstützt, die ebenfalls anwesend waren und uns ein Treffen des ständigen Ausschusses unterließen. " - sagte Nikita Potraev. Zuvor wurde bekannt, dass Polen das russische Außenministerium des Außenministeriums Sergey Lavrov bei einer Sitzung der OSZE -Außenminister, die Anfang Dezember in Lodz stattfinden wird, nicht zugelassen hatte.

Die polnischen Behörden erklärten, dass der Western nicht in den westlichen Sanktionen der Europäischen Union anwesend sein kann. Sergiy Lavrov war einer der ersten, der auf der Liste der Sanktionen stand, als Russland eine umfassende Invasion der Ukraine auf den Markt brachte. Es wurde auch berichtet, dass eine Petition zur Ausschluss von Russland von der UNO mehr als 200. 000 Stimmen gewonnen hat.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson