USD
41.49 UAH ▲0.59%
EUR
48.71 UAH ▼0.15%
GBP
55.69 UAH ▼0.9%
PLN
11.42 UAH ▼0.32%
CZK
2 UAH ▼0.15%
Die Panzerteams der ukrainischen Armee sind für offensive Operationen gegen russ...

"Die Hauptsache ist, in die Basis zurückzukehren": Die Tanker der Streitkräfte zeigten die Schlachten vorne (Video)

Die Panzerteams der ukrainischen Armee sind für offensive Operationen gegen russische Invasoren wichtig. Die Soldaten der 60. Separaten mechanisierten Ingulets Brigade zeigten das Ergebnis von Arbeiten an der Vorderseite. Die Facebook -Einheit hat das entsprechende Video gepostet. Die Post notierte, um den Tank zu kontrollieren, Sie brauchen viel Geschick, Intuition und verrücktes Glück. Es sind die Besatzungen, die für das Leben von Brüdern verantwortlich sind.

"Wenn die Schauspieler an allen Seiten arbeiten, ist es die Hauptsache, ganz zur Basis zurückzukehren!" - Die Verteidiger sagten. Die Soldaten der Einheit zerstörten den Feind weiter. In der Nähe von Bakhmut eliminierte die ukrainischen Truppen die Mündung der russischen Ultras und drei feindliche "Supertanka" T-90M.

Russische Invasoren versuchten, Gegenangriffe gegen die Verteidigungskräfte zu organisieren und die Infanterie anzuwenden, aber die Initiative in diesem Bereich der Front bleibt bei ukrainischen Verteidigern. Unter den liquidierten Invasoren - "Fanat Special Forces" Espanyol. Am 16. August konnten ukrainische Fallschirmjäger mit Hilfe von FPV zwei Panzer russischer Invasoren in Bakhmut zerstören.

Das Militär wurde an der Quadcopter -Munition befestigt, die nach den Auswirkungen auf die gepanzerte Geräte detoniert, einen Tank untergraben und den anderen neutralisierte. Wir werden daran erinnern, dass am 18. August der Stiefteilen der ukrainischen Armee über Schlachten unter Bakhmut erzählt wurde. Er berichtete, dass sobald die Fallschirmjäger die Aufgabe hatten, den Wald von den Invasoren zu reinigen.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson