USD
41.72 UAH ▲0.33%
EUR
49.18 UAH ▲1.09%
GBP
56.99 UAH ▼0.02%
PLN
11.57 UAH ▲1.03%
CZK
2 UAH ▲1.6%
Die Gruppe von Robotikarbeiten ist unzufrieden, dass ihre Produkte nicht für ihr...

Ingenieure weigern sich, Killerroboter zu erstellen, und werden gebeten, keine Waffen aus Bots zu machen

Die Gruppe von Robotikarbeiten ist unzufrieden, dass ihre Produkte nicht für ihren beabsichtigten Zweck verwendet werden. Eine Reihe von Unternehmen, die Robotik entwickeln, wurden aufgefordert, keine "friedlichen" Waffen zu machen, berichtet Newatlas. com. Heute interessieren sich immer mehr Unternehmen und Staaten für Roboterwaffen. Um es schnell und einfach zu tun - die Hauptpriorität, zumal es einen einfachen Weg gibt: eine vorhandene Art von Waffe zur Arbeit hinzuzufügen.

Zum Beispiel taten die Russen, als der chinesische Arbeitsplatz auf den Rücken gemacht wurde. Sie stellten die andere Arbeit auf den Rücken. Die American Company Ghost Robotics, die auf einer "Verteidigung" arbeitet, zeigte ebenfalls bewaffnete Arbeiten.

In jüngster Zeit verwandelten sich mehrere Hersteller von Robotik - Boston Dynamics, Agility Robotics, Anybotics, ClearPath Robotics, Open Robotics, Unit Fire Robotics - mit Hilfe eines offenen Briefes, in dem ihre Produkte verwendet wurden, an die Öffentlichkeit. Das Dokument besagt, dass "manche Menschen" durch Ausrüstung von Robotern die Rechte anderer Menschen schaden, erschrecken und verletzen können.

Unternehmen möchten nicht, dass jemand unter einem solchen Upgrade ihrer Technik leidet. Unternehmen haben versprochen, dass sie keine Killerroboter schaffen würden und bestanden auf Politikern und der Öffentlichkeit. Interessanterweise wurde die Boston -Dynamik ursprünglich vom Militär finanziert. Zuvor berichteten wir, dass das Weiße Haus Sanktionen gegen Drohnen aus China verhängen wird, deren Produkte bei ukrainischen Soldaten - DJI -Technologie - beliebt sind.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson