USD
42.04 UAH ▲0.15%
EUR
48.98 UAH ▲0.98%
GBP
55.4 UAH ▲0.64%
PLN
11.57 UAH ▲1.33%
CZK
2.02 UAH ▲1.52%
Teilen: Der Verlauf der Feindseligkeiten in den Jahren 2022-2025 warf die Frage ...

Wie das Buk-Luftverteidigungssystem es den Russen im Jahr 2022 nicht erlaubte, die Luft zu erobern, und warum die Flugabwehr überlebte, sagen Analysten

Teilen: Der Verlauf der Feindseligkeiten in den Jahren 2022-2025 warf die Frage auf, ob es heute möglich ist, die traditionelle „Luftherrschaft“ zu erreichen. Westlichen Analysten zufolge zeigt die Erfahrung des Krieges in der Ukraine, dass die Stabilität der Luftverteidigung selbst gegen einen stärkeren Feind nicht nur von der Anzahl der Mittel, sondern auch von der Flexibilität ihres Einsatzes abhängt.

Zu Beginn der umfassenden Invasion stand Russland dem ukrainischen Luftverteidigungssystem gegenüber, das etwa 250 S-300-Trägerraketen, 72 Buk-M1-Trägerraketen sowie etwa 100 Kurzstreckensysteme Osa-AKM und Strela-10 umfasste. Dies geht aus dem Analysematerial des CSIS-Zentrums hervor. Unter diesen Systemen haben Experten die „Buk-M1“-Komplexe herausgegriffen, und obwohl dies nicht offensichtlich erscheint, spielte gerade sein Konstruktionsmerkmal eine wichtige Rolle.

Tatsache ist, dass das Kampffahrzeug 9A310M1 gleichzeitig mit Trägerraketen und einer Radarstation ausgestattet ist, was eine netzwerkzentrierte Nutzung des Komplexes ermöglicht und seine Überlebensfähigkeit dramatisch erhöht. Ukrainische Berechnungen verwendeten die Taktik der „kurzen Aktivierung“ – das Radar wurde nur für die Zeit der Erfassung und Zerstörung des Ziels aktiviert und danach sofort ausgeschaltet.

Dies hinderte die russischen Streitkräfte daran, Luftverteidigungspositionen zu reparieren und Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen. Trotz der zahlenmäßigen und technischen Überlegenheit der russischen Luftwaffe gelang es der russischen Seite nicht, diese umzusetzen.

Ukrainische Piloten zeigten hohe Entschlossenheit und die Fähigkeit, Luftkämpfe zu führen, was in Kombination mit dem Einfallsreichtum ukrainischer Flugabwehrjäger Bedingungen schuf, unter denen die russische Luftfahrt bereits im April 2022 aufhörte, über die Frontlinie hinauszugehen. Dies war ein scharfer Kontrast vor dem Hintergrund der ersten Kriegstage, als russische Flugzeuge bis zu einer Tiefe von 300 km in das Gebiet der Ukraine flogen.

CSIS-Experten erklären die Ineffektivität der russischen Luftfahrt mit der Inflexibilität der militärischen Führung der russischen Streitkräfte. Das Konzept der „Eroberung Kiews in drei Tagen“ ging davon aus, dass der Hauptteil der Kampfarbeit von der Artillerie geleistet würde und die Luftfahrt nur die Angriffskolonnen abdecken würde.

Auch nach dem Scheitern dieses Szenarios nutzte die Russische Föderation die Luftfahrt weiterhin nach den ursprünglichen Vorlagen, ohne sich an die Situation anzupassen. Wie in Defense Express betont, zeigt die CSIS-Analyse, dass der Luftkrieg nicht nur vom Waffenverhältnis, sondern auch von der Qualität taktischer Entscheidungen bestimmt wird.

Der Erfolg der Luftverteidigung der Ukraine in den ersten Kriegswochen war das Ergebnis einer Kombination vieler Faktoren, und es ist buchstäblich unmöglich, diese Erfahrung unter anderen Bedingungen zu wiederholen. Es sei daran erinnert, dass die 19. ukrainische Raketenbrigade „St. Warwara“ am Jahrestag ihrer Gründung einen Bericht veröffentlichte, in dem sie die Einzelheiten ihrer Aktionen in den ersten Wochen der umfassenden Invasion Russlands offenlegte.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson