Dies teilte der Pressedienst des Luftwaffenkommandos der Streitkräfte der Ukraine mit. Es wird darauf hingewiesen, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation in der Nacht des 8. November 503 Luftangriffe in Richtung der Ukraine gestartet haben. Die funktechnischen Truppen der Bundeswehr entdeckten und eskortierten 45 Raketen und 458 UAVs verschiedener Typen. Die Russen starteten: Die Hauptangriffsrichtungen fielen auf die Regionen Kiew, Dnipropetrowsk und Poltawa.
Mit Stand 10:00 Uhr wurde der Abschuss/die Niederschlagung von 415 Luftzielen, darunter 406 UAVs und 9 Raketen verschiedener Typen, bestätigt. An 25 Orten wurden 26 Raketen und 52 Angriffsdrohnen getroffen. Informationen über den Absturz oder Einschlag weiterer zehn Raketen werden derzeit geklärt. Auch Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich zum Massenbeschuss der Ukraine am 8. November.
Ihm zufolge ist in Dnipro eine Rettungsaktion im Gange, bei der ein Treffer in einem mehrstöckigen Wohngebäude registriert wurde. Zusätzlich zum Dnipro haben russische Raketen und UAVs Menschen in den Regionen Kiew und Poltawa verletzt. „Wo es nötig ist, arbeiten alle Dienste – Wiederaufbau nach Streiks, Unterstützung von Menschen, Hilfe für Verletzte. Russland hat mehr als 450 Angriffsdrohnen und 45 Raketen unterschiedlicher Art über der Ukraine abgefeuert.
Und die Ziele der Terroristen bleiben dieselben: das normale Leben, Wohngebäude, unsere Energie, Infrastruktur. Es geht um Ressourcen für Morde, um Geld – Sanktionen sind nötig, um Russland die Möglichkeit zu nehmen, den Krieg fortzusetzen, den es begonnen hat und in die Länge zieht“, sagte das Staatsoberhaupt betont. Wir möchten Sie daran erinnern, dass es aufgrund des massiven Beschusses der Ukraine am 8. November zu Verspätungen bei Personenzügen kommt.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022