USD
42.08 UAH ▲0.27%
EUR
48.52 UAH ▲0.02%
GBP
55.13 UAH ▼0.04%
PLN
11.41 UAH ▼0.17%
CZK
1.99 UAH ▲0.12%
Teilen: In der Nacht des 6. November griffen Angriffsdrohnen die Ölraffinerie LU...

Drohnen griffen eine Raffinerie in Wolgograd an und die russische Luftverteidigung traf ein Hochhaus, soziale Netzwerke (Video)

Teilen: In der Nacht des 6. November griffen Angriffsdrohnen die Ölraffinerie LUKOIL-Wolgogradneftepererabotka in der russischen Stadt Wolgograd an. „Raffinerietreffer“, heißt es in der Bildunterschrift des vom Telegram-Kanal „Supernova+“ veröffentlichten Videoclips zum Zeitpunkt des Angriffs auf die Anlage. Der Gouverneur der Region Wolgograd, Andriy Bocharov, bestätigte den UAV-Angriff auf das Unternehmen.

„In mehreren Bezirken Wolgograds wurden Glasschäden an Wohngebäuden und Kraftfahrzeugen registriert. Infolge herabfallender Trümmer brach auf dem Gebiet des Industriegebiets im Bezirk Krasnoarmii ein Feuer aus“, sagte Bocharov. Zudem machte er die Ukraine für den Tod eines 48-jährigen Mannes verantwortlich. Nach Angaben des Gouverneurs soll eine Drohne in ein Hochhaus in Wolgograd abgestürzt sein, ein Russe sei durch ihre Bruchstücke gestorben.

„Infolge eines Terroranschlags einer UAV auf ein 24-stöckiges Wohngebäude in der Garya-Khoholova-Straße wurden vier Balkone beschädigt, Fenster benachbarter Häuser wurden zerbrochen. Durch Granatsplitter des Beschusses starb ein ziviler Bewohner, ein 48-jähriger Mann“, betonte Bocharov. Gleichzeitig behauptet das Netzwerk, dass das Hochhaus tatsächlich von einer Rakete des Flugabwehrsystems Pantsir und nicht von einer ukrainischen Drohne getroffen wurde.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson