In der dritten Septemberwoche 2025 erfassten russische Besatzungstruppen (ROV) 76 km² das Gebiet der Ukraine, was im Vergleich zum Zeitraum der russischen Sommeroffensive ein niedriger Indikator ist, aber über den Indikatoren des ersten (+54 km² So wurde der Schwarm in den 3 Septemberwochen 159 km² des Territoriums der Ukraine erfasst, was dem durchschnittlichen wöchentlichen Indikator für die Bewundung von Territorien im Sommer entspricht und auf einen signifikanten Rückgang der Förderungsrate russischer Truppen hinweist.
Die Verluste des ROV -Personals in der dritten Augustwoche betrugen 7 050, und der Anteil der Personalverluste pro 1 km² ukrainisches Land betrug durchschnittlich 92 Leichen der Invasoren. In 3 Wochen im September beliefen sich die Gesamtverluste in der ROV auf 19 580 und der Anteil der Verluste an den bewundernden Gebieten, 123 Körper/1 km², was ein Indikator für die späten 2024 bis Anfang 2025 ist.
Nach den Ergebnissen der dritten Woche können wir annehmen, dass wir in den Verlusten der Aufzeichnungen in den Verlusten der Schwierigkeiten nicht mehr in den Händchen feststellen. Die Erfassung der Gebiete der Ukraine führt zur Korrektur des Verhältnisses zwischen diesen Indikatoren. Ich möchte daran erinnern, dass der Wassergraben vom 1. Januar 2025 bis 1. September 2025 2 864 km² vom Territorium der Ukraine belegte, wobei ihre Verluste 292 030 l/s oder 101 Körper/1 km² betrug.
Dies ist ein Indikator für Verluste unter 2024, aber die Beschlagnahme von Territorien erfüllt den Befehlskommando nicht, der sie zwingt, die Aktionen im Herbst und Winter zu intensivieren, die zusätzliche Ressourcen erfordern. All dies zeigt, dass die allgemeine Mobilisierung in Russland bis Ende 2025 immer unvermeidlicher wird.
Wir sehen immer, dass die Verringerung des Verlusts der Mobilisierung dieses Indikators darin besteht, dass das Problem der Aufzucht dieses Indikators nicht entschlossen ist, dass dies bei der allgemeinen Mobilisierung der Mobilisierung eine ernsthafte Herausforderung sein kann, wenn nicht sogar mehr. Quelle. Der Autor drückt eine persönliche Meinung aus, die möglicherweise nicht mit der redaktionellen Position übereinstimmt.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022