USD
41.85 UAH ▲0.06%
EUR
49.06 UAH ▼0.72%
GBP
56.81 UAH ▼1.29%
PLN
11.56 UAH ▼0.74%
CZK
1.99 UAH ▼0.59%
Die Anti -Flugkörper -Raketenkomplexe werden nach Angaben des Kreml -Sprechers P...

Putin hat gedroht, Patriot -Systeme zu zerstören, wenn die USA in die Ukraine geschickt werden

Die Anti -Flugkörper -Raketenkomplexe werden nach Angaben des Kreml -Sprechers Peskov ein "legitimes Ziel" für die Streitkräfte der Russischen Föderation. Russland wird die fortgeschrittenen Patriot -Raketenabwehrsysteme zerstören, die die Vereinigten Staaten in die Ukraine einsetzen können. Dies wurde während eines Briefings durch den russischen Präsidentensprecher Dmitry Peskov angegeben.

Insbesondere haben ihn Journalisten gebeten, Medieninformationen zu kommentieren, dass die USA und die Ukraine in der letzten Phase der Entwicklung einer Strategie zum Senden von Patriot -Systemen an Kiew sind. Laut Peskov sind die von ausländischen Medien verteilten Informationen eine "unzuverlässige Sache". In diesem Zusammenhang forderte der Sprecher von Vladimir Putin die offizielle Bestätigung, Patriot -Systeme in die Ukraine zu schicken.

Gleichzeitig drohte Dmitry Peskov, dass fortgeschrittene Anti -Meldung -Verteidigungssysteme ein "legitimes Ziel" für die Streitkräfte der Russischen Föderation sein und zerstört werden würden. Es ist zu beachten, dass solche Bedrohungen von Russlands Expansion Dmitry Medwedew geäußert wurden.

Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates argumentierte, dass russische Truppen nicht nur Patriot -Systeme, sondern auch Mitarbeiter der NATO -Länder, die fortgeschrittene Komplexe dienen, zerstören würden. "Wenn, wie Stoltenberg angedeutet hat, wird die NATO Patriot -Komplexe mit den NATO -Mitarbeitern von Kiew einbezogen, werden sie sofort zu einem legitimen Ziel unserer Streitkräfte. Ich hoffe, dass Atlantic Impotent es versteht" von Patriot -Systemen.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson