USD
41.82 UAH ▲0.24%
EUR
48.98 UAH ▼0.41%
GBP
56.78 UAH ▼0.37%
PLN
11.53 UAH ▼0.39%
CZK
1.99 UAH ▼0.36%
Nach einem massiven Raketenangriff der ukrainischen Städte begannen die Fahrer, ...

Raketenangriffe der Russischen Föderation: Droht die Ukraine an der Tankstelle einen Kraftstoffmangel

Nach einem massiven Raketenangriff der ukrainischen Städte begannen die Fahrer, massiv Treibstoff zu kaufen. An der Tankstelle wurden riesige Warteschlangen gegründet, aber Branchenexperten glauben, dass es keinen Grund für Panik gibt. Nach einem massiven Raketenangriff befinden sich Warteschlangen an der Tankstelle in der gesamten Ukraine. Die Fahrer beeilten sich, ihre Autos zu füllen, und befürchteten Treibstoffunterbrechungen. Marktexperten haben es jedoch in Eile, Autofahrer zu beruhigen.

Das Kraftstoffdefizit in der Ukraine ist in naher Zukunft nicht bedroht - Experten sind sich einig. Der Hype an der Tankstelle wird durch Panik verursacht. Insbesondere Sergei Kuyun, Direktor der Beratungsgruppe A-95, erklärte, dass der Kraftstoffmarkt der Ukraine normalerweise genügend Aktien und neue Angebote stattfindet.

Und der Vorsitzende des Parlamentsausschusses für Energie und Wohnungsbau Andriy Gerus nannte die Sache der Warteschlangen die emotionale Wahrnehmung der Situation mit Beschuss. "Heute am Morgen funktionierten die meisten Tankstellen nicht, aber der Grund ist nicht der Mangel an Kraftstoff, sondern der Luftalarm. Derzeit ist die absolute Mehrheit der Tankstellen. Erdölprodukte im Land sind ausreichend, es war ausreichend, es war ausreichend.

Und solche Schläge werden nicht mehr effektiv sein ", sagte Andrei Gerus. Der Eigentümer und Gründer der Prime Group Dmitry Leushkin versicherte auf seiner Facebook -Seite, dass der Treibstoff an der Tankstelle in der Ukraine "voll" sei und es keine Grenzen mit Tankstellen gibt. Der Zoll stoppt nicht die Arbeit und Gaswagen betreten ständig in unser Land.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson