USD
41.85 UAH ▲0.06%
EUR
49.06 UAH ▼0.72%
GBP
56.81 UAH ▼1.29%
PLN
11.56 UAH ▼0.74%
CZK
1.99 UAH ▼0.59%
Das Teleskop von James Webba gelang es, das doppelte WR 140-System zu entfernen,...

Seltenes Phänomen. James Webbas Teleskop zeigte einen Doppelstern in der Schwanenkonstellation

Das Teleskop von James Webba gelang es, das doppelte WR 140-System zu entfernen, das aus einem Wolf-Rudier-Stern und einem heißen Blauweißstern besteht. Umgeben von konzentrischen Ringen, ist das Objekt 5600 Jahre von uns entfernt. Es scheint ein Stern zu sein, aber tatsächlich auf dem Foto ein doppeltes System, das aus seltenen Sternen besteht.

Video von Wolfssternen - Roggen - Eine Art von Sternen, die durch sehr hohe Temperaturen und Leuchtkraft gekennzeichnet sind, sowie das Vorhandensein heller Emissionslinien verschiedener Elemente im Spektrum. Sie sind massiv und enthalten normalerweise in den späteren Stadien ihrer Entwicklung wenig Wasserstoff, aber reich an Helium. STARS-HOT-HOT-HOT-White-Spektralklassen-O-Sterne im Yerx-Klassifizierungssystem, das von Astronomen verwendet wird. Ihre Temperatur übersteigt 30. 000 Kelvin.

Beide Himmelskörper sind sehr selten, aber aufgrund von Helligkeit deutlich sichtbar. Die Erkennung von WR 140 ermöglicht es Wissenschaftlern, mehr über dieses Phänomen zu erfahren. Ja, die Sterne aus der Konstellation des Schwans haben eine wundervolle Bewegung - nicht rund, sondern elliptisch. Wissenschaftler haben eine Animation erstellt, die die Flugbahn der Körperbewegung zeigt.

Je näher die Sterne bis zum Schnittpunkt der Umlaufbahnen (Periastra) sind, desto stärker von ihren Sternwinden betroffen. Letzteres unterscheidet sich in großer Leistung, ihre Geschwindigkeit erreicht 3000 km/s. Sie blasen buchstäblich die Staubschale des Planeten in den Weltraum und bilden etwas wie eine Blase. Es waren diese Blasen, die es schafften, Fotos von James Webb zu machen.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson