USD
41.28 UAH ▲0.15%
EUR
48.39 UAH ▲0.47%
GBP
55.94 UAH ▲0.77%
PLN
11.37 UAH ▲0.35%
CZK
1.99 UAH ▲0.92%
Der Granatapfel, das von ukrainischen Experten entdeckt wurde, wurde 2023 herges...

Der Mensch stirbt in 5 Minuten: Die Besatzer haben begonnen, eine neue Art von chemischen Granaten zu verwenden

Der Granatapfel, das von ukrainischen Experten entdeckt wurde, wurde 2023 hergestellt. Dies beweist, dass die Russische Föderation die Verpflichtung zu dem Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen erfüllt hat. Russische Truppen haben wiederholt für Verteidigungskräfte verwendet, die die chemische Munition verboten haben.

Der Vertreter der Trophäe und das vielversprechende Waffen- und Militärversicherungszentrum, Kapitän Andriy Rudyk, sagte, der Feind begann, eine neue Art von Granaten-RG-In zu verwenden. Darüber berichtet die Armee. Während eines Briefings gaben Vertreter des Studienzentrums an, dass die Besatzer im Dezember 2023 nur giftige Substanzen verwendeten. Darüber hinaus wurde im vergangenen Monat erstmals der Einsatz eines RG-Ins mit Chlorocetophenon aufgezeichnet.

Diese Substanz wird durch das Genfer Protokoll für die Verwendung von Ersticken, giftigen oder anderen ähnlichen Gasen im Krieg verboten. Das Center for Research legt nahe, dass im Falle einer Granate ein WG in einem Raum oder eine Rüstung in 5 Minuten sterben wird. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der Feind eine Granate 2023 in einem Unternehmen verwendet hat, das seit der UdSSR funktioniert.

"So belogen Russland im Jahr 2017 die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß dem Übereinkommen von 1993 über das Verbot chemischer Waffen. Trophäe und vielversprechende Waffen und militärische Ausrüstung. Experten schließen auch nicht aus, dass Russland versucht, die Reaktion der Welt zu untersuchen, und schließen in Zukunft die Expansion des Feindes der Nomenklatur des Einsatzes chemischer Waffen nicht aus.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson