USD
41.49 UAH ▲0.59%
EUR
48.71 UAH ▼0.15%
GBP
55.69 UAH ▼0.9%
PLN
11.42 UAH ▼0.32%
CZK
2 UAH ▼0.15%
Der Feind wirft neue Teile und Verbindungen aus dem Territorium der Russischen F...

Angespannte Situation: In Kupyansk -Richtung der Streitkräfte der Russischen Föderation werden neue Streitkräfte angeklagt - Sirsky (Foto)

Der Feind wirft neue Teile und Verbindungen aus dem Territorium der Russischen Föderation, um aktive Offensivaktionen wiederherzustellen. In der Richtung von Kupyansk und Liman bleibt die Situation schwierig. Nach längeren Schlachten und Verlusten gruppiert die russische Armee ihre Streitkräfte und Mittel neu und überträgt die neu gebildeten Teile und Verbindungen aus dem Territorium der Russischen Föderation. Dies wurde am 25.

August vom Kommandant der Streitkräfte der Streitkräfte des Generalstuhls der Ukraine Alexander Sirsky angekündigt. Nach Angaben des Kommandanten versucht der Feind, an dieser Front an der Front das Kämpfpotential zu erhöhen und aktive Offensivaktionen wiederherzustellen.

"Nach einem Monat harter Kämpfe und erheblichen Verluste in Kupyansk- und Liman -Richtungen gruppiert der Feind seine Streitkräfte und Mittel, während sie erneut Besatzungen und Abteilungen aus dem Territorium der Russischen Föderation werfen", sagte Sirsky. Darüber hinaus haben die Streitkräfte der Russischen Föderation mit Hilfe der Artillerie sowie in Feindseligkeiten weiterhin einen starken Brandeinfluss.

"Unter solchen Umständen sollten wir sofort alle Maßnahmen ergreifen, um unsere Verteidigung in bedrohlichen Richtungen zu stärken und nach Möglichkeit voranzukommen", sagte der General. Um betriebliche Probleme zu lösen, traf sich Sirsky mit Kommandanten von Einheiten, die an der Nordostfront kämpfen. Während der Arbeit wurden gemeinsam Maßnahmen ergriffen, um die Verteidigung der Streitkräfte und die Reflexion feindlicher Angriffe zu stärken.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson