By Eliza Popova
November auf einer Pressekonferenz in Brüssel bekannt, berichtet der Korrespondent der „Europäischen Prawda“. Laut Hipper zielen die russischen Angriffe gezielt auf kritische Energieanlagen in der Ukraine, darunter Umspannwerke, die Kernkraftwerke versorgen. Schäden an diesen Anlagen führen nicht nur zu Unterbrechungen der Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung, sondern gefährden auch direkt die Sicherheit von Kernkraftwerken und den stabilen Betrieb des Energiesystems des Landes.
„Putin terrorisiert weiterhin die Ukrainer. Wir sehen, dass er mit seinen Angriffen gezielt kritische Energieinfrastrukturen angreift, insbesondere Umspannwerke, die Kernkraftwerke mit Strom versorgen. Dieser massive Angriff führte zu Unterbrechungen der Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung und gefährdete auch die nukleare Sicherheit“, sagte die Sprecherin der Europäischen Kommission.
Sie betonte auch, dass die EU die Ukraine weiterhin in drei Richtungen unterstützt: durch die Einführung von Sanktionen gegen Russland, durch die Bereitstellung von Militärhilfe und durch die Unterstützung bei der Wiederherstellung kritischer Energieinfrastruktur. Darüber hinaus koordiniert die Europäische Kommission die Arbeit mit internationalen Partnern, um zusätzliche Ressourcen zur Stärkung des ukrainischen Energiesystems zu mobilisieren.
Darüber hinaus betonte Gipper, dass die Ukraine nach wie vor der größte Empfänger von EU-Hilfe im Energiesektor sei und das Hauptziel darin bestehe, Risiken für die Zivilbevölkerung zu minimieren und kritische Einrichtungen, darunter Kernkraftwerke, zu schützen. Wir möchten daran erinnern, dass das Wärmekraftwerk Tsentrenergo nach dem massiven Beschuss am 8.
November die Stromerzeugung vollständig eingestellt hat und die Wiederherstellung der beschädigten Anlagen mehrere Wochen dauern wird. Aus diesem Grund wird es in der Ukraine drei bis vier Schichten lang zu Stromausfällen kommen, und mit dem Einsetzen des Frosts können sie noch zunehmen. Focus schrieb außerdem, dass russische Truppen in der Nacht des 9. November das erste große Biomasse-Wärmekraftwerk der Ukraine angegriffen und dessen Infrastruktur beschädigt hätten.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022