USD
42.01 UAH ▲0.61%
EUR
48.87 UAH ▲1.02%
GBP
55.46 UAH ▼0.35%
PLN
11.52 UAH ▲0.73%
CZK
2.01 UAH ▲0.87%
Teilen: In der vorübergehend besetzten Stadt Shchastya berichtete die örtliche Ö...

Explosionen im Wärmekraftwerk Luhansk: Die Besatzer bestreiten den Angriff der Streitkräfte, einen teilweisen Stromausfall in der Region

Teilen: In der vorübergehend besetzten Stadt Shchastya berichtete die örtliche Öffentlichkeit über einen angeblichen Angriff auf das Wärmekraftwerk Luhansk und einen anschließenden Brand. Die Besatzungsverwaltung der sogenannten „LPR“ gab an, dass der Vorfall auf einen Unfall im Stromnetz zurückzuführen sei, ohne den Streik zu bestätigen.

Wie prorussische Telegram-Kanäle berichten, brach auf dem Territorium des Wärmekraftwerks Luhansk ein Feuer aus, das zu einem Notstromausfall in Luhansk und in den von der Russischen Föderation kontrollierten Gebieten der Region führte. Die Besatzungsbehörden bestätigten nicht, dass die Energieanlage getroffen wurde. Nach Angaben des Telegram-Kanals „Novosti LNR“ kam es zu erheblichen Schäden an der Energieinfrastruktur.

„Ein schwerer Unfall in den Stromnetzen hat dazu geführt, dass die meisten Gemeinden der LPR keinen Strom mehr haben. Energiearbeiter haben die Stromversorgung für die meisten Verbraucher und sozialen Einrichtungen bereits wiederhergestellt, die Arbeiten gehen weiter“, sagten die Administratoren des Senders. In der Mitteilung heißt es außerdem, dass Stromausfälle zur vorübergehenden Schließung von Kesselhäusern und Pumpstationen für die Wasserversorgung führten.

„Die Energieversorger sind vor Ort und werden die Anlagen sofort nach der stabilen Wiederherstellung der Stromversorgung in Betrieb nehmen“, heißt es in dem Beitrag. Ein anderer Telegram-Kanal mit Bezug auf den Chef der Besatzungsverwaltung, Leonid Pasitschnyk, sagte, dass die Situation mit einem Unfall zusammenhängt. „Zu den Ausfällen kam es aufgrund eines Unfalls in den Stromnetzen. Energietechniker arbeiten bereits vor Ort und verbinden das Gebiet mit Reserveleitungen.

Der größte Teil der ‚LPR‘ hat wieder Strom: Zuerst wurden gesellschaftlich bedeutsame Objekte in Anspruch genommen, jetzt stabilisiert sich die Situation in allen Städten“, heißt es in der Mitteilung. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gab es keine offiziellen Bestätigungen des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine über den Angriff auf das TPP in Luhansk.

Wir erinnern Sie daran, dass die Stadt Schtschastja in der Region Luhansk zu Beginn der umfassenden Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine im Jahr 2022 von russischen Truppen besetzt wurde. Das Wärmekraftwerk Luhansk ist eine der wichtigsten Energieanlagen in der Region, zu der nach der Besetzung kein Zugang mehr möglich war.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson