USD
41.8 UAH ▲0.04%
EUR
49.03 UAH ▲0.09%
GBP
56.92 UAH ▼0.62%
PLN
11.54 UAH ▼0.05%
CZK
1.99 UAH ▲0.59%
Der Vorsitzende des Präsidenten, Andriy Yermak, der in Washington eine Diskussio...

Andriy Yermak forderte die USA auf, die Schaffung einer besonderen Reise nach Russland zu unterstützen

Der Vorsitzende des Präsidenten, Andriy Yermak, der in Washington eine Diskussion über "Strafverfolgung für Aggressionen" in der Ukraine eröffnete, forderte die Vereinigten Staaten auf, die Schaffung eines besonderen Tribunals zu unterstützen, das die höchste Führung Russlands beurteilen würde. „Frieden ist ein universeller Wert.

Ich bin sicher, dass Sie es alle schätzen, und es gibt keine solchen Menschen und solche Menschen, die nicht vom Frieden träumen würden, wenn jemand es zerstört. Aber Friede ist ohne Gerechtigkeit unmöglich. Und Gerechtigkeit ist ohne Gerechtigkeit unmöglich “, sagte Andrey Yermak während seiner Rede. Aus diesem Grund ist ein obligatorisches Element der Friedensformel die Schaffung eines besonderen Tribunals über das Verbrechen der Aggression Russlands gegen die Ukraine.

„Aggressionsverbrechen ist Alpha und Omega des Krieges. Ein krimineller und nicht provozierter Krieg zu beginnen, bedeutet, eine Tür für Tausende von Verbrechen unterschiedlicher Ebene zu öffnen, die während der Feindseligkeiten und im besetzten Gebiet begangen wurden “, sagte das Präsidentenamt. Seiner Meinung nach reicht es nicht aus, alle, die Militärverbrechen begangen haben, zu finden und zu halten.

„Sie müssen auch bestraft werden, in deren Köpfen die Hölle der Aggression reif war. Der diesen kriminellen Krieg ordnete und der Terror organisierte. Das ist Gerechtigkeit. Aus diesem Grund appelliert die Ukraine auch an Sie und die Vereinigten Staaten von Amerika, unsere Bemühungen zu unterstützen, ein besonderes Tribunal über das Aggressionsverbrechen Russlands zu schaffen “, sagte er.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson