USD
41.25 UAH ▼0.15%
EUR
48.79 UAH ▲1.05%
GBP
56.19 UAH ▲0.66%
PLN
11.46 UAH ▲1.29%
CZK
2.01 UAH ▲1.42%
Die Überwachungskanäle haben vorgeschlagen, dass die ODESA-Region von der Onyx-R...

Nachtangriff: Die Streitkräfte der Russischen Föderation feuerten in Regionen Odessa und Dnipropetrovsk (Karte)

Die Überwachungskanäle haben vorgeschlagen, dass die ODESA-Region von der Onyx-Rakete und Dnipropetrovsk- "Iskander-K" oder "Kaliber" angegriffen wurde. Aber genaue Daten werden später bekannt. In der Nacht vom 28. Oktober griff russische Truppen die Ukraine mit Raketen an. Ja, bei 00:18 wurde es über das Ziel bekannt, das sich in Richtung der Region Odessa bewegte.

Darüber schrieb das Telegrammkanal "Air Defense-Radar Ua | Warum Angst?" Später berichteten die Kanaladministratoren, dass sich das Ziel sehr schnell bewegte. Es war vielleicht eine Rakete von Onyx. Der Kopf des Odessa Ova Oleg Kiper informierte auch über Luftalarm. Das Telegrammkanal "Novosti Odessa" schrieb über Explosionen im Bezirk Izmail. Der Luftalarm wurde um 00:36 angekündigt.

Um 01:00 Uhr warnte die Luftwaffe der Streitkräfte Zaporizhzhya, Kirovograd und Dnipropetrovsk -Regionen vor Raketengefahr. Das Telegrammkanal "Nikolaevsky Vanek" berichtete, dass Raketen in Richtung der Stadt Dnipro zogen. Später wurde es über eine weitere Rakete in Richtung Kryvyi Rih bekannt. "Ein weiterer Raketen fliegt in der Gegend von Kryvyi Rih - ein Kurs in der Region Kirovograd", heißt es in der Nachricht.

Das Telegrammkanal "DNEPR Operative" berichtete später zuerst zuerst der Explosionen im DNieper und dann in Kryvyi Rih. Später kündigte Nikolaev Vanek die Angst an und schlug vor, dass die Besatzer entweder Iskander-K- oder Kaliberraketen auf den Markt gebracht hatten. Genaue Daten werden jedoch später bekannt sein. "Diesmal waren die geflügelten Raketen eine Boden-/Seezeit, wahrscheinlich Iskander-K/Calibra.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson