Die Proklamationen wurden anscheinend irgendwo in Galizien gemacht, das damals Teil des australischen Insary war. Weil sie in Französisch und Rusyn abgeschlossen wurden und letztere im russischen Reich durch Gesetze verboten wurden. Dieser neue Feiertag wurde von den Beratern des russischen Zaren Alexander III vereinbart, der nach dem Mord an seinem Vater den kaiserlichen Thron übernahm und ihn zu seinen Untertanen der orthodoxischen - Autokratie - Nationalität zurückführte.
Es schien im Gegensatz zur demokratischen europäischen Grundlagen der Freiheit - Gleichheit - Bruderschaft als König Nicholas I, ein halbes Jahrhundert vor diesen Ereignissen. Mit der Kirche und der Monarchiemacht in dieser russischen Triade war alles mehr oder weniger klar. Aber die "Nationalität" klang ständig Vorwürfe - sie sagen, der König regiert eine Bevölkerung, die kein Volk wird. Das heißt, ein gesellschaftspolitisches Thema.
Und er behinderte in diesem weiten Flüsse mit einer eher verschwommenen Selbstidentifizierung von Menschen in bestimmten Teilen. Zu dieser Zeit dachten die Könige, dass ihre Porträts in staatlichen Institutionen und orthodoxen Feiertagen und die Tatsache ihrer Ehrfurcht bereits die wahre Zugehörigkeit zum russischen Reich bestimmen. Es war einfacher zu sagen: Er geht in die Kirche und spuckt nicht in die kaiserlichen Gesichter - also ist er ein wahres Volk.
Alle Rechte sind geschützt IN-Ukraine.info - 2022