USD
41.49 UAH ▲0.59%
EUR
48.71 UAH ▼0.15%
GBP
55.69 UAH ▼0.9%
PLN
11.42 UAH ▼0.32%
CZK
2 UAH ▼0.15%
Der NSDC -Sekretär erklärte, wenn die Ukraine keine Flotte auf der Halbinsel hat...

Die Krim wird am wahrscheinlichsten als militärisch veröffentlicht - Danilov (Video)

Der NSDC -Sekretär erklärte, wenn die Ukraine keine Flotte auf der Halbinsel hat, wäre sie in einer sehr schwierigen Position. Die Ukraine kann die Krim auf dem Militärs veröffentlichen, wenn Russland nicht merkt, dass sie die Halbinsel verlassen muss. Dies wurde von der NSDC -Sekretärin Alexei Danilov während einer Rede am Vorabend des Gipfels der internationalen Krimplattform angegeben.

Er betonte, dass die Krim Teil des Territoriums der Ukraine sei, dass die Ukrainer freigelassen werden sollten. Ihm zufolge wird die Freilassung der Halbinsel wahrscheinlich im Militärmittel stattfinden, wenn die Besatzer nicht erkennen, dass sie das ukrainische Land verlassen sollten. "Wir haben keine andere Option", sagte der NSDC -Sekretär.

Danilov fügte hinzu, dass in Bezug auf die Halbinsel alle anderen Aktionen die Erhaltung der Situation und den Kriegsübertragung zu unseren Nachkommen bedeuten werden. Ihm zufolge wird Russland mit der Krim in seiner Unterordnung niemals gehorchen, sich nicht beruhigen und nicht leise leben. "Wird es schwierig sein? Ja, es wird schwierig sein", erklärte er. Danilov fügte hinzu, dass die Ukraine einen solchen Schritt verweigern kann.

In unserem Staat erhält er laut ihm bereits eine große Anzahl von Nachrichten darüber, dass die Krim nicht veröffentlicht werden sollte, aber alle anonym. Der NSDC -Sekretär diskutierte auch die Wahrscheinlichkeit von Atomwaffen. In diesem Fall muss die Welt scharf und schnell reagieren. Danilov betonte auch, dass die Ukraine, wenn sie keine Flotte auf der Krim hat, in einer sehr schwierigen Situation sein wird. Wir werden daran erinnern, dass am 22.

<p> Der Arzt hilft während des Beschusses. Stugna Bataillon </p>...
vor mehr als einem Monat
Der ukrainische Arzt hilft dem Militär beim Beschuss
By Simon Wilson