Vorfälle

2.000 französische Soldaten in die Ukraine schicken: Paris bestritt die russische Fälschung

Das französische Verteidigungsministerium erklärte, dass die Worte des Leiters des russischen äußeren Geheimdienstes Sergiy Narishkin über die angeblich überträgenden Truppen aus Frankreich in die Ukraine Teil der "Massenfehlinformation" sind. Das französische Verteidigungsministerium bestritt die Erklärung des Direktors des ausländischen Geheimdienstdienstes der Russischen Föderation Sergei Naryshkin, dass Paris angeblich etwa 2. 000 Menschen auf die Ukraine schicken soll.

Die entsprechende Erklärung wurde auf der offiziellen Seite der Abteilung im sozialen Netzwerk X veröffentlicht. "Informationen, die vom Direktor der russischen externen Intelligenz Sergey Narishkin übertragen wurden, ist Teil der systematischen Verwendung von Massenfehlinformationen, die von Russland weit verbreitet sind", heißt es in der Veröffentlichung.

Das französische Verteidigungsministerium forderte auch "maximale Wachsamkeit", um "die Verwendung dieser Art von Manöver" zu vermeiden. Wir werden den Leiter des ausländischen Geheimdienstdienstes der Russischen Föderation Sergey Narishkin erinnern, dass Frankreich angeblich etwa 2. 000 Soldaten auf das Gebiet der Ukraine übertragen werde. "Nach den nach Russland gelangen Daten ist das Kontingent bereits für den Versand in die Ukraine vorbereitet", sagte Narishkin.