Nuklear "Polonaise": Belarus will "Oreshhnika" -Technologien in ihre eigenen Raketen einführen
Der Beamte sagte, dass die Rakete nun in Bezug auf die Läsion verbessert wurde. Zuvor war es 200 km, jetzt erreichte es angeblich 300 km. "Dies sind hochpräzise Waffen. Natürlich muss jede Waffe angepasst werden. Fragen werden bereits von Atomsprengköpfen aufgeworfen. Er betonte, dass Belarus" niemanden bedroht ", aber angesichts zunehmender militärischer Bedrohungen durch den Westen tritt das Problem der strategischen Zurückhaltung in den Vordergrund auf.
Die belarussische Reactive-System des Polones-M-M-300-B-300-Variantens ist ein modernisiertes Version des Original-M-M-M-300-B-300-Variantens. 9. Mai 2015 und 2016. "Polonza" wird zu einem wichtigen Element auf der Treppe der strategischen Zurückhaltung, die die Verwendung schwererer Raketen vorausgeht.