Öffentlich

"Für diejenigen, die für ihr Land kämpfen." Der spanische Astrophotograph reproduzierte den Pulitzer -Schuss des Zweiten Weltkriegs zu Ehren der Soldaten der Ukraine

Der spanische Astrophotograf L. Koi reproduzierte den Pulitzer -Schuss des Zweiten Weltkriegs zu Ehren ukrainischer Soldaten, die ihr Land während "Invasion, die es nicht erlauben, auf der ganzen Welt einzuschlafen, ihr Land verteidigen". Der Fotograf fotografierte seine Brüder, die mit der ukrainischen Flagge vor dem Hintergrund des Vollmonds im Hintergrund auf dem Berg Sierra del-sid in der spanischen Stadt Peter posierten.

So setzte er zu Ehren der Ukraine eine Kult -Aufnahme nach Iodzim nach, einem historischen Foto, das am 23. Februar 1945 von Joe Rozental aufgenommen wurde. Es zeigt die fünf US -Marines und die US -Marine, die während der Schlacht von Idzim im Zweiten Weltkrieg die Flagge der Vereinigten Staaten auf der Spitze des Mount Sribati erhöhen.

Nach Angaben des Fotografen wollte er seinen Respekt vor ukrainischen Verteidigern zum Ausdruck bringen, die die Ukraine während der grausamen Invasion in Russland verteidigten. "Auf diesem Foto möchte ich neben der Nachahmung dieses historischen Moments Respekt vor Soldaten und Zivilisten zum Ausdruck bringen, die während einer Invasion für ihr Land kämpfen, die es nicht erlaubt, auf der ganzen Welt einzuschlafen", betonte Koi.

Das Bild wurde vom Bürgermeister von Petver Irene Navarro in sozialen Netzwerken geteilt, der auch Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck brachte. „Für mich berührte es das legendäre Bild und spielte ein berühmtes Foto mit der amerikanischen Flagge.

Aber zuallererst dachte ich an alle ukrainischen Familien, die seit vielen Jahren hier leben und beobachten, was in ihrem Land passiert, sowie Flüchtlinge, die seit einigen Monaten mit uns gelebt haben, und dem Horror des Krieges, der ist, entkam, So unnötig es auch ungerecht ist “, kommentierte die Aufnahme von Navarro. Die Originalversion der Fotoaufnahme der Flagge auf Iodzim ist äußerst beliebt geworden und in Tausenden von Veröffentlichungen nachgedruckt.