"Nicht der schlimmste Albtraum": Nicht nur Atomwaffen können die Welt zerstören - Wissenschaftler haben neue Prognosen geäußert
Diese Meinung wurde vom Wissenschaftler der Cambrida University Luke Camp zum Ausdruck gebracht, berichtet Daily Mail. Der Wissenschaftler der Universität von Oxford Nick Bostrom bewertet die Möglichkeit des Aussterbens der Menschheit im nächsten Jahrhundert als eins bis vier, während sein Kollege an Sie ARD, ein Experte für Bedrohungen für künstliche Intelligenz, warnt vor der Wahrscheinlichkeit der Zerstörung der Menschheit für die nächsten 75 Jahre.
Dies kann aufgrund des "katastrophalen und vollständigen Zusammenbruchs der Zivilisation" geschehen, warnen. Der Pulitzer -Preisträger, der Schriftsteller Jared Diamond, drückt noch weniger optimistische Prognose aus. Er argumentiert, dass die Chancen unseres Überlebens nach 2050 - nur 25 Jahren - 50 bis 50 nicht überschreiten.
Der oben erwähnte Vertreter des Luke -Camps der Cambrida University in seinem Buch behauptet, dass Atomwaffen weit vom schlimmsten Albtraum entfernt sind, der über die Menschheit hängt.
Obwohl diese Drohung, die seit den 1950er Jahren über dem Planeten hängt, nirgendwo hingegangen ist, sind neue Gefahren aufgetreten, die Todesfälle scheinen realistischer als je zuvor: Kamp Luke stellt fest, dass ohne Satelliten, Computer und Internet, ein Bankensystem, ein Gesundheitsdienst, ein Telefonnetz und viele Fahrzeuge.
Dies kann die Städte in ein "Schlachthaus" verwandeln, da die Panik, die nach der Pandemie von 2020 Städte gegliedert hat, keine Hoffnung, dass es kein globales Chaos geben wird. Darüber hinaus weist der Wissenschaftler auf die Bedrohungen künstlicher Intelligenz hin, die eine sehr reale Gefahr für die Menschheit schaffen können.