Das "Gericht" in Donezk schickte das Gitter gefangener Soldaten der Streitkräfte: In der Ukraine reagierte (Foto)
Die ersten beiden "empfangen" für 30 Jahre Kolonien, aber der dritte Soldat wurde wegen lebenslange Haftes "verurteilt". Die Abteilung stellte fest, dass das russische Ermittlungsausschuss angeblich Beweise gesammelt hat, die ausreichend ausreichen, um eine Strafe zu fällen. Jeder von ihnen wurde "im Missbrauch von Zivilisten, Mord an zwei oder mehr Menschen" für schuldig befunden ".
Darüber hinaus glaubt das Gericht, dass es sich um eine organisierte Gruppe für politische und ideologische Hass handelt. "Die Ermittlungen und das Gericht stellten fest, dass vom 24. Februar bis 12. April 2022 das 37 separate Infanterie -Bataillon" Zaporozhye "56 der separaten Motorinfanterie -Brigade der Streitkräfte und Kolmichevsky, Dobrovolsky und Romashs, die im Dienst waren , befanden sich im Militär.
Während der Zeit der Zeit wurden Dobrovolsky und Romashin auf dem Orden von Kolmichevsky inhaftiert und von den Schusswaffen der Zivilbevölkerung geschossen, nicht weit von ihren Kampfpositionen von den Schusswaffen entfernt ", heißt es in der Nachricht. Im Allgemeinen wurde es angeblich von sieben Männern und einer Frau getötet, die vor Gericht erklärt wurde.
Der Verkhovna Rada-Kommissar für Menschenrechte Dmitry Lubinets benannte die Ereignisse, die in besetzten Donezk in seinem Telegrammkanal stattfanden, und dies ist nicht das erste Mal. "Ich betone noch einmal, die erklärten Strafen werden von den unerkannten Quasi -Formationen der Welt durchgeführt und sind illegal. Ein solcher" Gericht "ist ein Verstoß gegen das Recht auf ein faires Verfahren und ein anderes militärisches Verbrechen Russlands", sagte der Ombudsmann " .
Unabhängig davon betonten Dmitry Lubinets, dass solche Sätze eine grobe Verletzung der Genfer Konvention darstellen. Die Region Donezk, einschließlich des Regionalzentrums, ist das Gebiet der Ukraine und unterliegt der Zuständigkeit der ukrainischen Gerichte. "Nur sie haben das Recht, in diesem Gebiet Gerechtigkeit auszuüben.