Vorfälle

Die Krim wurde von Drohnen angegriffen: Umspannwerke wurden beschädigt, es kam zu einem Stromausfall (Foto, Video)

Teilen: In der Nacht des 17. Oktober wurde die vorübergehend besetzte Krim von Drohnen angegriffen. Neben dem Öldepot im Bezirk Gvardiyskyi Simferopol wurden mehrere Umspannwerke beschädigt. Insbesondere wurde die Ankunft des Hauptumspannwerks im Bezirk Dzhankoy aufgezeichnet, berichtet der Sender Crimean Wind Telegram. Nach Angaben der Öffentlichkeit dauerte der Angriff von 3:25 bis 4:50 Uhr.

Nach Angaben derselben Quelle unter Berufung auf den Sprecher der Seestreitkräfte der Ukraine, Dmytro Pletentschuk, wurde versehentlich ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen, als es Angriffe ukrainischer Drohnen auf der Krim abwehrte. Es geht um die Su-30SM. Der Chef der Besatzungsmacht auf der Krim, Serhii Aksjonow, bestätigte die Angriffe auf Energieanlagen. „Infolge des UAV-Angriffs wurden mehrere Umspannwerke auf dem Territorium der Republik Krim beschädigt.

Derzeit laufen Restaurierungsarbeiten“, schrieb er und fügte hinzu, dass die Bewohner der Halbinsel über das Ende der Reparaturarbeiten informiert werden und bittet sie, Ruhe zu bewahren. Der Vorsitzende des sogenannten Ministerrates der Krim, Jurij Gotsanjuk, berichtete von mindestens dreistündigen Notstromausfällen aufgrund eines Angriffs ukrainischer Drohnen. Es ging um die Bezirke Krasnoperekopsky, Dzhankoysky und Saksky.

Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation meldete die Zerstörung von 61 ukrainischen Drohnen, davon 32 über der Krim. Unterdessen brennt in Gvardiyskyi in einem Öldepot von „Kedr“ LLC, dem Eigentümer des größten Tankstellennetzes auf der ATAN-Halbinsel, weiterhin Feuer. Aksyonov schweigt zu diesem Vorfall. Laut Ateo Wreaking kam es auch zur Ankunft eines Munitionsdepots und in Simferopol und im Bezirk Simferopol kam es zu einer Reihe von Explosionen.