Vorfälle

Die Russische Föderation kann die Dritte Welt in Europa starten: Die Medien haben die wahrscheinlichen Zeilen der Fronten benannt (Karte)

Journalisten schreiben, dass die Russische Föderation die Länder der östlichen Flanke angreifen kann, darunter Litauen, Lettland, Estland und Finnland. Staaten der ehemaligen UdSSR und des Landes des Schwarzen Meeres werden in der Risikozone ebenfalls gefährdet sein. Im Falle des dritten Weltkriegs kann die Russische Föderation die Länder des östlichen Flangs angreifen, in denen sich die baltischen Länder befinden - Litauen, Lettland und Estland.

Dies wird in der Studie von Newsweek angegeben. Journalisten schreiben, dass der erste Ort des Zusammenstoßes der Russischen Föderation mit den NATO -Ländern durch Russland ein Suvoalsky -Korridor sein kann, ein kleines Gebiet zwischen Polen und Litauen, das nach Kaliningrad führt.

Die Medien sind davon überzeugt, dass die Wahl dieses Ortes für die Russische Föderation nicht zufällig sein wird: In der Region Kaliningrad sind Tausende russische Soldaten stationiert, moderne Kampfflugzeuge und Atomwaffen befinden sich. Aufgrund dieses Suven -Korridors, der eine einzelne Straße und eine einzige Eisenbahn, die die baltischen Länder mit Polen und Mitteleuropa verbindet, verbindet.

Aufgrund einer solchen Bedrohung haben Estland und Lettland eine Vereinbarung mit Litauen abgeschlossen, um die Landgrenzen der Russischen Föderation zu stärken. Dies bedeutet jedoch nicht, dass andere europäische Länder nicht zu Fronten der EU -Kollision gegen Russland werden können. Journalisten sind davon überzeugt, dass sich die Aktionen der Russischen Föderation auf den Balkan ausbreiten können, darunter Serbien und Bosnien und Herzegowina.

Georgien ist in ähnlicher Gefahr, von denen 20% der Kreml im Russo-Georgian War 2008 besetzte. Die bestehenden Risiken zwingen Militärbehörden europäischer Länder, schreibt Veröffentlichungen, um ihre Verteidigungslehren zu überprüfen.

Deshalb forderte der Verteidigungsminister Schweden Paul Jonson seine Bürger auf, sich auf mögliche Kämpfe zu "moralisch vorzubereiten", und der Leiter des deutschen Verteidigungsministeriums Boris Pistorius bemerkte, dass der Angriff der Russischen Föderation auf die NATO -Länder im Jahr 2029 stattfinden könnte. Rückerstattung. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf.

Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückruf. Rückerstattung Dieser Fokus schrieb über vier Kriegsszenarien zwischen der EU und der EU. Der Krieg im Zentrum Europas provozierte die Debatte über die Zukunft und das, was zu einer so großen Konfrontation führen würde. Wir erzählten auch, dass der ausgeschlossene Kommandant der Streitkräfte Valery Zaluzhny den Beginn des Weltkrieges erklärte.