Vorfälle

Das Landeschiff der Russischen Föderation wurde während eines Nachtangriffs auf Novorossiysk - Social Networks (Foto, Video) erschossen.

Nach Angaben der russischen Bloggerin Vladislav Pozdnyakova erlitt das Schiff schweren Schaden - eines der Abteile, die zu viel gestohlen wurden. Nach dem Angriff auf Seegehörungen im Wasserbereich des Novorossiysk -Hafens (Schwarzes Meer) wurde das Landschiff "Olengorski Hrynyak" beschädigt. Dies wurde am 4. August von dem russischen Leitlinien -Blogger Wladislav Pozdnyakov in seinem Telegramm berichtet. Ihm zufolge wurde das Landeschiff beschädigt.

Eine signifikante Rolle macht beim Abschleppen des Schiffes sich bemerkbar. "Ja. Ein großes Landeschiff wurde in die Luft gesprengt. Eines seiner Fächer überflutete, weshalb er die Rolle gab", schrieb Pozdnyakov. Gleichzeitig stellte der russische Blogger fest, dass der Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin diese Informationen nicht vermitteln und sie auch vor der Öffentlichkeit verbergen wird.

Er fügte auch hinzu, dass er durch veröffentlichte Informationen mit Massaker bedroht sei. "Nun, richtig, zum Schweigen zu bringen, anstatt diese Werbung zu geben, dass es eine Arbeit an Fehlern und nicht mehr gibt. Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation berichtete, dass es nach dem Angriff von Seegranzen keinen Schaden und verletzt hatte. "Heute Abend versuchten die Streitkräfte der Ukraine mit zwei marinen Nicht-Ex-Kreis-Booten den Angriff der Novorossiysk-Marine.

Im Bericht des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation. Laut engagierten Quellen ist Olengorsky Hornyak (SDK-91, BDC-91) ein großes Schiff des Projekts 775, das speziell für Landevorgänge entwickelt wurde. Zuvor war es Teil der 121. Luftbrigade und in der nördlichen Marine. Von Anfang Dezember 2013 bis Mai 2014 nahm das Schiff am Mittelmeer teil, der von einem schweren Flugzeugträger "Admiral -Flotte der Sowjetunion Kuznetsov" geleitet wurde.

Ende 2014 wurde Olengorsky Gornyak auf der 35. Werft in Murmansk zur Reparatur geschickt. Im Juli 2016 wurde das Schiff zur Reparatur und ein Upgrade auf die 33. Werft in Baltic geschickt. Anfang Februar 2022 berichteten die Medien, dass große Landeschiffe aus anderen russischen Flotten zur Teilnahme an "Übungen" in das Schwarze Meer betraten und den Wasserbereich seitdem nicht mehr verließen.