Selenskyj ernannte Olga Reshetylova zur militärischen Ombudsfrau: Was ist über sie bekannt?
Olga Reshetylova wurde die erste militärische Ombudsfrau in der Geschichte der Ukraine. „Dies ist ein echter Schutz der Rechte unserer Soldaten. Es ist wichtig, dass dies auf allen Ebenen der Verteidigungskräfte der Ukraine spürbar ist: Wir tun das, was die Armee stärkt, wir tun auch das, was die Soldaten in unserer Armee stärkt“, sagte Wolodymyr Selenskyj.
Die neu ernannte Militärombudsfrau ist Co-Koordinatorin der „Media Initiative for Human Rights“ (MIPL) und ist dort vor allem für die Kommunikationsleitung verantwortlich. Laut „Suspilne“ absolvierte sie die Ostroh-Akademie und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der journalistischen Arbeit. Insbesondere war sie Redakteurin der regionalen Netzwerkabteilung der gesellschaftspolitischen Zeitung „Den“ und Sonderkorrespondentin des russischen liberalen Massenmediums Grani.
Ru in der Ukraine. Im Jahr 2014 wurde Reshetylova Mitbegründerin des „Return Alive“-Fonds, einem der größten zur Unterstützung der Streitkräfte, wo sie für die Koordinierung der Arbeit des Fonds mit Strafverfolgungsbehörden und direkt mit den Kräften und Mitteln der Anti-Terror-Operation in der Ostukraine verantwortlich war.
Schon damals wurde sie bei Einsätzen an die Front mit Menschenrechtsverletzungen im Kampfgebiet konfrontiert, was ihre Entscheidung beeinflusste, auf eine öffentliche Überwachung der Einhaltung der Gerechtigkeit im Hinblick auf das Kriegsgeschehen umzusteigen. Olga Reshetylova verließ die Stiftung im Jahr 2015 und konzentrierte sich auf journalistische und öffentliche Untersuchungen von Verstößen im Sicherheitssektor.
Außerdem arbeitete sie als Projektmanagerin bei der Ukrainischen Helsinki Human Rights Union (UHUSHPL). Im Jahr 2019 berief das Ministerkabinett sie in die Kommission zur Wahl des Leiters der Nationalen Agentur zur Korruptionsprävention. Am 30. Dezember 2024 unterzeichnete Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Dekret über die Ernennung von Olga Reshetylova zur Vertreterin des Präsidenten der Ukraine für den Schutz der Rechte von Soldaten und deren Familienangehörigen.
Reshetylova ist Olga Kobylynskas Mädchenname.
Somit hat er das Recht, von Beamten und Militärs, insbesondere mit eingeschränktem Zugang, die erforderlichen Informationen anzufordern, die Gebiete militärischer Einrichtungen, insbesondere in Kampfgebieten, frei zu besuchen, die Gebiete militärischer Einrichtungen, insbesondere in Kampfgebieten, frei zu besuchen, Anordnungen und Anordnungen zur Ausübung seiner Befugnisse zu erteilen sowie Protokolle über Ordnungswidrigkeiten zu erstellen usw.
Der Ombudsmann hat kein Auskunftsrecht über das Privatleben des Beschwerdeführers und anderer an der Beschwerde beteiligter Personen ohne deren Zustimmung zu informieren oder militärische offizielle Informationen offenzulegen. Er muss der Gesellschaft jährlich über die Ergebnisse seiner Tätigkeit berichten. Der Militärombudsmann wird für fünf Jahre ernannt. Eine Person kann das Amt nicht länger als zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten ausüben.