In Russland öffnete sich ein "Tor in der Hölle": Was sieht aus wie ein Krater
Die Einheimischen nennen den Krater einfach: "Zusammenbruch" oder "Tor zur Hölle". Es begann sich zu bilden, nachdem in den 1960er Jahren in dieser Region Bäume massiv gefälscht worden waren. Ein Jahrzehnte später war Batpayka bereits eine tiefe Schlucht. Und dann begann er unter dem Einfluss der Sonne zu schmelzen und expandierte sich sehr schnell.
Nach Angaben von Wissenschaftlern ist dieses Phänomen auf die Tatsache zurückzuführen, dass Russland mindestens 2,5 -mal schneller erhitzt ist als der Rest der Welt, eine lange gefrorene Tundra, die etwa 65% des Landes des Landes abdeckt und in dem Auftauen gelagertes Gewächshaus -Gase freigelassen wird. Und solche Mega -Bestimmungen im Territorium des Landes werden immer mehr, bis der ewige Permafrost verschwindet.
Derzeit werden Batpayka und ähnliche Fehler mit Dutzenden von Siedlungen, die sich innerhalb ihrer Aktion befinden, bedroht. Der Nord- und Nordosten der Russischen Föderation leidet am meisten. Dort schmilzt, bricht die Asphaltrisse, zerstört Wohnung und Privathäuser und untergräbt die Pipelines. Und jährliche Waldbrände verstärken nur Umweltkatastrophen.
Wir werden daran erinnern, dass Wissenschaftler im März 2022 zu dem Schluss gekommen sind, dass das Schmelzen des ewigen Permafrosts Riesenkrater am arktischen Meerstag schafft. Die anfänglichen Ursachen für neue Formationen in den Tagen des Arktischen Ozeans liegen in der tiefen Vergangenheit, aber neue Daten zeigen, dass der moderne Klimawandel auch dazu beiträgt.